2. Liga Regional – Resultate/Übersicht

Der FC Tobel-Affeltrangen besiegt den FC Besa dank einem Hattrick von Niels Flück mit 3:1. (Bild: FCT)

Hier seht ihr einen Überblick über die Geschehnisse der 2. Liga Regional – Runde 15 mit einer kurzen Zusammenfassung, sowie die Resultate, wie auch die Tabelle.

2. Liga / Gruppe 1

In einem umkämpften Spitzenspiel musste sich der FC Schaan dem Leader FC Rorschach-Goldach mit 2:4 geschlagen geben. Nach einer 0:2-Pausenführung der Gäste kämpfte sich das Heimteam zurück und glich in der 72. Minute aus. Doch die Antwort der Bodensee-Elf folgte postwendend: Nur eine Minute später erzielte Canoski das 2:3. In der Nachspielzeit sorgte Morina mit dem 2:4 für die Entscheidung (zum Artikel). In einem umkämpften Duell trennten sich Valposchiavo Calcio und der FC Steinach torlos mit 0:0. Trotz intensiver Zweikämpfe und einiger Torchancen gelang keinem Team der entscheidende Treffer. Valposchiavo verliert durch die Punkteteilung einen Tabellenrang, während Steinach einen Zähler aus dem Bündnerland mitnimmt. Der FC Buchs setzte sich im Heimspiel gegen den FC Teufen mit 5:2 durch und feierte einen wichtigen Sieg gegen einen direkten Konkurrenten. Vor dem Spiel wurde Cyrill Schlegel für sein 300. Pflichtspiel geehrt – eine beeindruckende Marke. Die Partie begann ausgeglichen. Nach einer starken Kombination brachte Domuzeti Buchs in der 17. Minute mit 1:0 in Führung. Teufen glich nach einem Konter in der 32. Minute aus und hatte vor der Pause sogar Chancen auf die Führung, doch Torhüter Burri und der Pfosten verhinderten einen Rückstand. Nach der Halbzeit traf erneut Domuzeti zur 2:1-Führung (52.), doch Teufen schlug per Konter zurück (61.). In der 78. Minute schwächte sich Teufen mit einer Roten Karte an Lukas Kern selbst. Nur fünf Minuten später erzielte Adejumo das 3:2 für Buchs. In der Nachspielzeit machten Amzi und Kreis mit zwei weiteren Treffern alles klar (zum Artikel). Der FC Ruggell bleibt als Aufsteiger weiter stark und feierte mit einem klaren 4:1-Heimsieg gegen den FC Mels den nächsten Erfolg. Die Gastgeber dominierten die Anfangsphase und gingen durch Seyhan Yildiz (20.) und Enes Ismaili (22.) schnell mit 2:0 in Führung. Nach dem Anschlusstreffer der Melser (37.) wurde es kurz spannend, doch Ruggell setzte nach der Pause mit einem Doppelschlag von Yuri Gomez (47., 54.) den Schlusspunkt. Mels hatte dem Spiel keine Wende mehr zu geben, während Ruggell souverän den Vorsprung verwaltete. Ein Lattenschuss von Agim Zeqiri war die einzige nennenswerte Aktion der Gäste in der Schlussphase. Zudem feierte Deniz Mujic nach seinem Kreuzbandriss sein Comeback (zum Artikel). Der FC Au-Berneck überzeugte als Außenseiter gegen Vaduz II, musste sich aber mit einem 1:1 begnügen. Die Gäste nutzten ihre erste Chance eiskalt aus, als Fabio Luque bereits in der 8. Minute zur Führung traf. Danach dominierte die Tägeren-Elf das Geschehen, ließ jedoch einige gute Gelegenheiten ungenutzt. Nach der Pause belohnte sich das Heimteam schließlich: Mario Zivic verwandelte in der 50. Minute einen Elfmeter sicher zum verdienten Ausgleich. Trotz einer Roten Karte für Aleksandar Radisic (55.) blieb Au-Berneck spielbestimmend und hatte sogar die Chance auf den Sieg. In der Nachspielzeit war es dann Keeper Marc-André Bursac, der mit starken Paraden den Punkt festhielt. Der FC Au-Berneck bleibt damit zwar am Tabellenende, zeigte jedoch eine kämpferische Leistung, die Mut für den Abstiegskampf macht (zum Artikel). Der FC Montlingen feierte einen klaren 5:0-Heimsieg gegen den FC Amriswil und festigte seine Position im gesicherten Mittelfeld. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit brachte Fabio Wörnhard die Gastgeber kurz vor der Pause in Führung (43.). Nach dem Seitenwechsel übernahm Montlingen komplett die Kontrolle: Florian Haltiner erhöhte auf 2:0 (54.), ehe Torjäger Volkan Akyildiz mit einem Doppelpack (58./88.) seine Klasse unter Beweis stellte. Ein Eigentor von Brian Höhener (80.) machte das Debakel für Amriswil perfekt (zum Artikel). Dank eines frühen Elfmetertors von Andri Michel (18.) feierte der FC Ems einen knappen 1:0-Heimerfolg gegen den FC Romanshorn. In einer umkämpften Partie mit zahlreichen Verwarnungen verteidigten die Gastgeber die Führung über die gesamte Spielzeit. (mar)

Im Live Ticker könnt ihr die Ereignisse von allen Spielen nachlesen.

2. Liga / Gruppe 2

Der FC Glarus und der FC Flawil trennten sich in einer hart umkämpften Partie mit 1:1. Nach einer torlosen ersten Halbzeit brachte Angelo Contardi die Gastgeber in der 71. Minute per Elfmeter in Führung. Doch Flawil schlug nur sieben Minuten später zurück: Cristian Tolino erzielte den verdienten Ausgleich. Am Ende blieb es bei der Punkteteilung, mit der beide Teams nur bedingt zufrieden sein dürften. Der FC Eschenbach setzte sich auswärts gegen den FC Henau mit 2:0 durch und sicherte sich drei wichtige Punkte. Robert Stojanov brachte die Gäste in der 28. Minute in Führung, während Adrian Gössi in der 64. Minute für die Vorentscheidung sorgte. Der FC Bischofszell und der FC Abtwil-Engelburg trennten sich mit einem leistungsgerechten 2:2-Unentschieden. Trotz mehr Spielkontrolle fehlte den Gastgebern die nötige Effizienz im Abschluss. Die Gäste erwischten den besseren Start und gingen bereits nach fünf Minuten durch Glen Forster in Führung, der einen Klärungsversuch des Torhüters direkt verwandelte. Der FCB ließ sich nicht beirren und glich nur sechs Minuten später durch Samuel Weber aus. In einer intensiven Partie mit hohem Tempo brachte Alessio Mock Abtwil-Engelburg kurz vor der Pause erneut in Führung. Nach dem Seitenwechsel drängte Bischofszell auf den Ausgleich, doch Torhüter Fernandes verhinderte diesen mit starken Paraden. In der 77. Minute war er jedoch machtlos, als Diego Provenzano eine sehenswerte Kombination zum 2:2 abschloss. Kurz vor Schluss jubelten die Gäste noch einmal, doch der vermeintliche Siegtreffer von Nef wurde wegen einer Abseitsstellung aberkannt (zum Artikel). Der FC Tobel-Affeltrangen feierte einen verdienten 3:1-Heimsieg gegen den Tabellenzweiten FC Besa und setzte damit ein deutliches Zeichen im Abstiegskampf. Mann des Spiels war Niels Flück, der mit einem beeindruckenden Hattrick (17’, 51’, 65’) glänzte. Die Partie begann für Tobel mit einem frühen Rückschlag, als Besa in der 11. Minute per Elfmeter mit 0:1 in Führung ging. Doch Tobel zeigte eine starke Reaktion und kam in der 17. Minute durch Flücks Treffer zum verdienten Ausgleich. Ein zu kurzer Rückpass der Gäste wurde von Flück clever antizipiert, und er erzielte das 1:1. Nach der Pause blieb Tobel dominant und ging in der 51. Minute durch einen Distanzschuss von Flück mit 2:1 in Führung. In der 65. Minute folgte der spielentscheidende Moment: Jeremy Egger wurde im Alleingang gefoult, Besa kassierte dafür die Gelb-Rote Karte, und Flück verwandelte den Freistoß zum 3:1. Kurz vor Schluss schwächten sich die Gäste durch eine Tätlichkeit, die eine direkte Rote Karte zur Folge hatte. Am Ende stand ein verdienter Sieg für Tobel, der durch Flücks herausragende Leistung und den starken Teamauftritt zustande kam (zum Artikel). Im Heimspiel gegen den FC Winkeln SG setzte sich der FC Tägerwilen mit 1:0 durch. Der entscheidende Treffer fiel in der 58. Spielminute, als Lorenzo Craft einen Angriff erfolgreich abschloss. Das Spiel nahm bereits früh eine hitzige Wendung, als Tägerwilen in der 32. Minute mit einem Ausschluss von Jardel Semeraro Branco einen Mann weniger auf dem Feld hatte. Trotz dieser Unterzahl konnten die Gastgeber den Druck aufrechterhalten. Auf der anderen Seite sah auch Winkeln rote Karten: Marc Hörler wurde in der Nachspielzeit (90’+3′) mit der zweiten Gelben Karte vom Platz gestellt. In der zweiten Halbzeit war es Craft, der für die Entscheidung sorgte und dem FC Tägerwilen den verdienten Sieg sicherte. Der FC Weesen feierte einen souveränen 2:0-Heimsieg gegen den FC Rapperswil-Jona. Beide Tore wurden von Taulant Syla erzielt, der in der 18. und 29. Spielminute traf. Trotz einiger Bemühungen von Rapperswil-Jona konnte Weesen die Führung sicher verteidigen. Am Ende blieb es bei einem verdienten 2:0-Sieg für Weesen, der den Vorsprung an der Tabellenspitze auf den FC Besa auf 8 Punkte ausbaute. Der FC Bütschwil musste sich im Heimspiel gegen den FC Uzwil mit 1:5 geschlagen geben. Das Spiel begann für die Gäste denkbar ungünstig, als ein Eigentor von Levin Oberholzer in der 9. Minute zur frühen Führung für Bütschwil führte. Uzwil zeigte jedoch eine gute Reaktion und konnte in der 38. Spielminute durch Nino Cabernard den Ausgleich erzielen. Zu Beginn der zweiten Halbzeit gingen die Gäste dann erstmals in Führung. Innerhalb von nur 15 Minuten legte Uzwil mit drei weiteren Treffern vor: Jan Keller traf in der 53. Minute, Nino Cabernard in der 61. und erneut in der 68. Minute. Das Tor von Salvatore Genovese in der 87. Minute setzte den Schlusspunkt unter die Partie, die mit einem klaren 5:1-Sieg für den FC Uzwil endete. (mar)

Im Live Ticker könnt ihr die Ereignisse von allen Spielen nachlesen.

8 Kommentare

  1. 1:0 Sieg gegen Schlusslicht Winkeln, in Überzahl und das mit Mühe und Not. Die nächsten Wochen werden eher nicht rosig…

    • Für den Experten ohne Expertise:

      Statistikcheck:

      – Ab der 30 Minute in unterzahl
      – 5 Stammspieler = Abwesend/Verletzt/Gesperrt
      – 3x 2007 JG auf dem Platz 2x 90 min / 1x 83 min
      – 2x 2006 JG
      – 1x 2005 JG
      – 1x 2004 JG
      2 Stammspieler aus der Hinrunde standen auf dem Platz

      Wer vor Ort war schreibt nicht es wurde in ÜBERZAHL mit mühe und not gewonnen! Derjenige der vor Ort war schreibt man hat in Unterzahl und einer U19 Mannschaft mit 3 ausnahmen voller Kampf und Wille verdient gewonnen und von der Unterzahl war erst in den letzten 10 Minuten was zu sehen, da man nach 20 Minuten schon 2x wechseln musste und irgendwann die puste aus ging. PS Hier spricht keine Vereinsbrille

      Nichtsdestotrotz ist mit dem aktuellen Kader schwer Punkte zu holen in der starken Gruppe 2 da muss der FCT im Sommer nachbessern und die Winterabgänge ersetzen.

      Vorschau:

      Bischofszell ist aus dem Loch raus und im Normalfall wenn sich da was im Aufgebot nichts tut beim FCT gehen sie als Favorit ins Spiel.

      Auf ein unterhaltsames Spiel und allen Teams eine gute Woche!

      LG vom Bodensee

  2. interessiert keine Sau. Mittelfeldgeplänkel auf dürftigem Niveau vor 70 Zuschauer….tiefster Provinzfussball.da hilf auch keine Schönrederei

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein