
Hier seht ihr einen Überblick über die Geschehnisse der 2. Liga Regional – Runde 17 mit einer kurzen Zusammenfassung, sowie die Resultate, wie auch die Tabelle.
2. Liga / Gruppe 1
Rorschach-Goldach 17 und Vaduz 2 trennten sich im Spitzenspiel leistungsgerecht mit 1:1. Die Partie war von hoher Intensität und zahlreichen Torchancen geprägt – auf beiden Seiten verhinderten Latte und Pfosten mehrfach weitere Treffer. Nach einem Freistosstor von Milan Gajic gingen die Gäste kurz vor der Pause in Führung, ehe Dejan Peric kurz nach Wiederanpfiff den verdienten Ausgleich erzielte. In der Schlussphase drängten beide Teams auf den Sieg, doch weder Marco Lovric für das Heimteam noch Vaduz’ Offensivkräfte konnten den Lucky Punch setzen. Dank des Punktgewinns hält Rorschach-Goldach 17 den Vorsprung von acht Punkten auf Verfolger Vaduz 2 (zum Artikel). Mit einem späten 2:0-Heimsieg gegen den FC Montlingen setzt der FC Ruggell seine starke Rückrunde fort. Die Partie war lange Zeit ausgeglichen, ehe Slobodan Aksic in der 81. Minute per Elfmeter die Führung für die Hausherren erzielte. In der Nachspielzeit machte Joker Andrej Petrovic mit dem 2:0 (90’+7) alles klar. Trotz gefährlicher Konter des FC Montlingen blieb Ruggell konzentriert und sicherte sich den verdienten Derbysieg vor 150 Zuschauern im Freizeitpark Widau. Das Team von Vito Troisio ist in der Rückrunde weiterhin ungeschlagen. (zum Artikel). In einem von viel Herzblut begleiteten Sponsorenanlass zeigte der FC Steinach eine überzeugende Leistung und setzte sich zuhause mit 4:2 gegen den FC Romanshorn durch. Bereits in der 2. Minute fiel das 1:0 durch ein Eigentor von Jeton Dauti. Jérôme Eberle erhöhte kurz darauf auf 2:1, ehe Doppeltorschütze Yannik Bruderer nach der Pause mit einem verwandelten Penalty (48.) und einem weiteren Treffer (57.) die Weichen auf Sieg stellte. Romanshorn kam zwar zwischenzeitlich durch Tore von Manuel Keller (6.) und André Baiao (72., Penalty) wieder heran, doch Steinach hatte stets die passende Antwort parat. Der verdiente Heimsieg sorgt nicht nur für Selbstvertrauen, sondern verschafft dem Team auch Luft im Kampf um den Ligaerhalt. Der FC Teufen musste sich im direkten Abstiegskampf gegen Valposchiavo Calcio mit 0:3 geschlagen geben. Auf schwierigem Terrain fanden die Teufner Gäste nur schwer in die Partie. Nach einem frühen 1:0 durch Cathieni (23′) war Teufen bemüht, besser ins Spiel zu kommen, konnte jedoch keine klaren Chancen herausspielen. Nach der Pause übernahmen die Teufner die Kontrolle, scheiterten jedoch mehrfach am gegnerischen Torwart. In der 83. Minute fiel das 2:0 durch Pola, und in der Nachspielzeit setzte Cathieni den Schlusspunkt zum 3:0. Trotz einer späten Möglichkeit blieb Teufen ohne Torerfolg (zum Artikel). In einer umkämpften Partie setzt sich der FC Au-Berneck 05 zuhause mit 1:0 gegen den FC Buchs durch. Nach ausgeglichener Anfangsphase erzielte Amir Dervisevic in der 39. Minute den entscheidenden Treffer. Buchs fand offensiv erst in der zweiten Halbzeit richtig ins Spiel, scheiterte aber mehrfach an der kompakten Defensive und am Aluminium. Trotz grossem Druck in der Schlussphase blieb der Ausgleich aus – Au-Berneck rettet den knappen Vorsprung über die Zeit (zum Artikel). Der FC Schaan bezwang den FC Amriswil gleich mit 6:0. Matchwinner war Matias Antunovic mit drei Toren (35′, 45’+1, 80′). Bereits zur Pause lagen die Liechtensteiner mit 3:0 vorne – auch dank eines Doppelpacks von Samuel Cernadas (40′, 64′). Fabian Eberle trug sich in der 68. Minute ebenfalls in die Torschützenliste ein. Amriswil fand nie richtig ins Spiel und war dem Tempo sowie der Entschlossenheit des Heimteams klar unterlegen. Der FC Ems feierte einen eindrucksvollen 6:0-Heimsieg gegen den FC Mels. Nach einer frühen Gelb-Roten Karte für Luca Di Nita (23.) spielte Ems lange in Überzahl und wusste den Vorteil konsequent zu nutzen. Lorenzo Cazzato brachte die Platzherren in der 37. Minute in Führung. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Andri Michel per Penalty (50′), ehe Senan Quinto (59′) und Leart Salihu (66′) auf 4:0 stellten. Den Schlusspunkt setzte Joker Agon Topalli mit einem Doppelpack (72′, 88′). Die Melser hatten in Unterzahl kaum mehr Zugriff auf das Spiel und mussten eine empfindliche Auswärtsniederlage hinnehmen. Ems hingegen überzeugte mit Spielfreude und Effizienz und setzte damit ein klares Ausrufezeichen. (mar)


Im Live Ticker könnt ihr die Ereignisse von allen Spielen nachlesen.
2. Liga / Gruppe 2
Trotz einer halben Stunde Unterzahl liess der FC Weesen im Auswärtsspiel gegen den abstiegsbedrohten FC Bütschwil nichts anbrennen und feierte einen souveränen 4:1-Sieg. Der Spitzenreiter aus Weesen zeigte von Beginn an, wer das Spiel bestimmen würde. Bereits in der 7. Minute eröffnete Ruml das Skore. Ein sicher verwandelter Penalty von Taulant Syla sorgte noch vor der Pause für das beruhigende 2:0. Auch nach dem Ausschluss von Niederberger spielte Weesen abgeklärt weiter. Taulant Syla krönte seine starke Form mit zwei weiteren Treffern (65′ und 89′) und schnürte damit bereits seinen vierten Doppelpack in Folge – insgesamt steht er nun bei 17 Saisontoren. Der zwischenzeitliche Anschlusstreffer der Bütschwiler resultierte aus einem unglücklichen Handspiel-Penalty und hatte letztlich nur kosmetischen Charakter. Während Weesen den Vorsprung an der Tabellenspitze auf zehn Punkte ausbaut, wird es für den FC Bütschwil im Abstiegskampf nicht einfacher (zum Artikel). Henau und Rapperswil-Jona 2 trennten sich mit einem 2:2-Unentschieden. In einem umkämpften Spiel ging Henau früh durch Dylan Obermayer in Führung. Leonardo Beuggert glich nach knapp 20 Minuten aus. Nach dem Seitenwechsel traf Jonas Thönig per Penalty zur erneuten Henauer Führung, ehe Shakur Omar kurz vor Schluss den Ausgleich für die Gäste erzielte. Im Spiel zwischen dem FC Eschenbach und dem FC Besa endete es mit einem 0:0-Unentschieden. Trotz einer Roten Karte für Besa in der 23. Minute durch Torhüter Tun Nikollaj und 60 Minuten in Unterzahl zeigte das Auswärtsteam eine beeindruckende Mannschaftsleistung und kämpfte um jeden Ball. Mit etwas Glück wäre sogar mehr für Besa möglich gewesen, doch es blieb beim Remis. Im Heimspiel gegen Tägerwilen setzte sich der FC Tobel-Affeltrangen mit 3:1 durch. Bereits in der 3. Minute brachte Jeremy Egger die Gastgeber in Führung, bevor Tägerwilen durch Lorenzo Craft in der 4. Minute ausglich. Sascha Manz brachte Tobel-Affeltrangen kurz vor der Pause erneut in Führung (41′). In der Nachspielzeit sorgte Aulon Kastrati für den 3:1-Endstand (90’+3′). Im spannenden Duell zwischen Flawil und Abtwil-Engelburg gab es ein 2:2-Unentschieden. Flawil legte mit frühem Druck vor: Simon Obrist traf bereits in der 2. Minute, und Irves Kucani erhöhte in der 12. Minute auf 2:0. Abtwil kämpfte sich zurück, mit Mattias Gröli, der in der 40. Minute den Anschluss herstellte, und Luca Menet, der in der 58. Minute den Ausgleich erzielte. In der Schlussphase sah Abtwil noch die rote Karte für Sascha Haselbach (90′). Mit einem hart erkämpften 0:1-Auswärtssieg in Glarus holt der FC Winkeln SG drei wichtige Punkte. Das einzige Tor der Partie erzielte Spielertrainer Sven Lehmann in der 57. Spielminute. Durch diesen Sieg klettert Winkeln auf den 11. Tabellenplatz und verlässt den Abstiegsbereich. Glarus konnte trotz mehrerer Versuche im zweiten Durchgang keine Antwort finden. In einem spannenden Spiel verliert der FC Bischofszell zuhause gegen den FC Uzwil mit 1:2. Samuel Weber brachte Bischofszell in der 18. Minute in Führung, doch Uzwil glich durch David Pavlovic in der 23. Minute aus. Das entscheidende Tor erzielte Jan Keller in der 87. Spielminute für Uzwil, was den Gästen den Sieg sicherte. (mar)


Im Live Ticker könnt ihr die Ereignisse von allen Spielen nachlesen.