CUP: David gegen Goliath – SC Rheintal – EHC Kloten 19. September 20:00 Uhr

Einen Monat nach dem Cupspiel FC Montlingen gegen den FC Basel steht der nächste Cup Knaller im Rheintal auf dem Programm.

Am 19. September kommt es in der Eishalle Aegeten in Widnau zum grossen Höhepunkt in der langen SC Rheintal Geschichte. Die Rheintaler Luchse, neu in der 1. Liga, bestreiten ihre Cup 1/16 Finalpartie gegen den EHC Kloten, neu Nationalliga B und die Vorfreude, sprich Nervosität bei den Verantwortlichen steigt langsam an. Der Vorverkauf läuft sehr gut, noch sind wenige Stehplätze erhältlich, Sitzplätze sind schon lange ausverkauft.

Doch dieses Eishockeycupspiel ist mit dem Fussballcupspiel Montlingen gegen den FC Basel kaum zu vergleichen. Schon die Vorgeschichte ist Grundverschieden, denn der SC Rheintal hat mit EC Wil, EHC Arosa und dem EHC Chur sensationell drei oberklassige Teams bezwingen müssen, während Montlingen „nur“ den FC Widnau und Mannschaften aus der selben oder tieferen Ligen bodigen musste.

In der Eishalle müssen und können keine Zusatztribünen und Fernsehtürme aufgebaut werden und das Wetter spielt auch eine untergeordnete Rolle. An beiden Orten gibt es aber umfangreiche Vorschriften und Regeln des Verbandes, die eingehalten werden müssen und die Sicherheitsvorkehrungen sind vergleichbar. In Widnau ist die Anzahl der Verpflegungsmöglichkeiten überschaubarer, und es wird sicher auch genug Würste und Rheintaler Gerstensaft bereitstehen. Der Ostrank, die kleine SCR Vereinsbeiz in der Eishalle, ist neu renoviert und umgebaut. Im Eisbahn-Restaurant werden die Kaffeemaschine und Fritteuse wieder umgezogen sein, denn sie verbringen den Sommer jeweils im Schwimmbad. Auch bei SC Rheintal sind unzählige fleissige Hände gefragt, denn ohne diese Mithilfe ist sein solches Spiel nicht zu bewältigen.

Und dann steht einem Eishockeyspektakel nichts mehr im Wege. Dann werden die gleichen Fragen gestellt: Mit welcher Aufstellung tritt der Gegner an, gelingt den Platzherren überhaupt ein Tor und wer schiesst es. Verlieren die Rheintaler ein- oder zweistellig oder gelingt gar ein weiterer Sieg. Nun diese Chance wird ähnlich klein sein, doch da muss die alte Weisheit herhalten: Cupspiele haben eigene Regeln. Wichtig wird aber sein, dass alle ihren Spass haben und den Moment geniessen. Denn schlussendlich hat in der neueren Geschichte des Cups noch nie ein 2. Ligaverein die Hauptrunde erreicht und darauf darf der SC Rheintal sicherlich stolz sein.

Und da Vorfreude bekanntlich die schönste Freude ist, trifft man sich im Sportzentrum Aegeten auch schon zwei Stunden vor dem Spiel zum „Warm up“ bei Wurst und Bier. So freut man sich auf einen tollen Eishockeyabend.

Rheintal will Geschichte schreiben.

Unter diesem Titel berichtet die offizielle Webseite des Schweizer Eishockeyverbandes über das Cupspiel. Die komplette Saison 2017/18 wird beleuchtet und ein Interview mit Yanick Bodemann, beschreibt seine Eindrücke beim SC Rheintal.

https://www.sihf.ch/de/swiss-ice-hockey-cup/news/#/article/2018-09-07/rheintal-will-geschichte-schreiben

Stehplatz Tickets noch erhältlich

Tickets für die Stehplätze sind weiterhin bei der Raiffeisenbank in Widnau erhältlich oder auf www.schrheintal.ch

          Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren…

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein