Nach dem Cup Spektakel geht es nun in der Meisterschaft los. Als erster Gegner wartet ein sehr starker Brocken auf die Luchse, der letztjährige Meister der 1. Liga EHC Wetzikon.
Es ist lange her, seit sich die beiden Teams letztmals begegnet sind, vor 20 Jahren standen sie sich in der Aufstiegsrunde gegenüber. Der EHC Wetzikon zählt auch dieses Jahr als Gruppenfavorit, und es dürfte ein sehr schweres Spiel für die Rheintaler werden.
Trainer Roger Nater sagt: „Dafür müsste einfach alles passen, einen exzellenten Torhüter, eine gut funktionierende Defensive und eine optimaler Torproduktion. Wir sind die Aufsteiger, gehen als Underdog in die Meisterschaft, wir wollen aber unsere Chancen packen, denn jedes Spiel beginnt bei 0:0. Wir sind der Aufsteiger mit einer sehr stark veränderten Mannschaft, wir wollen in jedem Spiel alles geben und attraktives Eishockey zeigen. Unser Ziel ist klar – Ligaerhalt! Soweit Roger Nater.
Neben dem EHC Wetzikon zählen weitere Traditionsvereine zu den Gruppenfavoriten, Frauenfeld, Arosa, Bellinzona, Wil und Herisau haben zum Teil auch Erfahrungen in höheren Ligen gesammelt oder waren gar bereits Schweizermeister.
Wir dürfen gespannt sein wie sich der SC Rheintal in der neuen Liga präsentieren wird. Das Spiel in der Eishalle Wetzikon beginnt um 17.30 Uhr.