Bittere Heimniederlage gegen den FC Aarau

Bild: Michael Zanghellini (FC Vaduz)

Vor 1’378 Zuschauern musste der FC Vaduz eine schmerzliche 2:5-Niederlage gegen den FC Aarau hinnehmen, obwohl die Liechtensteiner zweimal in Führung gingen. Hasler und Cavegn erzielten die Tore in der ereignisreichen ersten Halbzeit.

Der FC Vaduz startete optimal in die Partie: Bereits in der 5. Minute traf Kapitän Nicolas Hasler mit einem sehenswerten Halbvolley aus 18 Metern zur 1:0-Führung. Doch Aarau glich in der 18. Minute durch Koide aus. Nur eine Minute später stellte Cavegn nach einem Angriff über die linke Seite auf 2:1. Doch Aarau antwortete erneut und drehte das Spiel noch vor der Halbzeitpause. Toure und ein Eigentor von Berisha sorgten für den 2:3-Rückstand zur Pause.

Nach dem Seitenwechsel versuchte Vaduz den Ausgleich zu erzielen, doch Aarau erhöhte auf 4:2 durch Toure in der 63. Minute. In der Schlussphase machte der eingewechselte Ernest mit dem 2:5-Endstand alles klar.

Für den FC Vaduz heißt es nun, die Niederlage abzuhaken und sich auf das nächste Spiel zu konzentrieren. Bereits am Dienstag, 24. September 2024, trifft das Team auswärts auf Etoile Carouge. Anpfiff ist um 20:15 Uhr im Stade de la Fontenette.

Rheinpark Stadion, Vaduz, 1‘378 Zuschauer

Tore:
1:0 Hasler (5′)
1:1 Koide (18′)
2:1 Cavegn (19′)
2:2 Toure (38′)
2:3 Berisha (ET, 43′)
2:4 Toure (63′)
2:5 Ernest (89′)

FC Vaduz:
Schaffran; Mertens, Simani (46. Beeli), Berisha, Schwizer; Hammerich (58. Eberhard), Gasser (46. Wieser), Hasler (84. Emini), Del Toro; Navarro (46. De Donno), Cavegn

FC Aarau:
Hübel; Dickenmann, Acquah (46. Thaler), Müller, Obexer (71. Kessler); Jäckle, Aliu; Koide (83. Odutayo), Fazliu (71. Avdyli), Gjorgjev; Toure (80. Ernest)

Quelle: FC Vaduz

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein