Der FC Wil 1900 muss sich im Brügglifeld mit einem 1:1-Unentschieden gegen den FC Aarau begnügen. Vor 5’000 Zuschauern erzielte Nico Maier die frühe Führung für die Äbtestädter, doch ein Gegentreffer in der Nachspielzeit von Dorian Derbaci verhinderte den Auswärtserfolg.
Das Team von Marco Hämmeli zeigte im ersten Durchgang eine überzeugende Leistung. Bereits in der 15. Minute brachte Nico Maier seine Mannschaft in Führung. Nach einem schnellen Konter über Marwane Hajij, der präzise zur Mitte flankte, scheiterte Ayo Akinola zunächst per Kopf an Torhüter Marvin Hübel. Der Abpraller landete bei Maier, der gekonnt verwandelte.
Nach dem Seitenwechsel kippte das Spielgeschehen. Die Gastgeber, angeführt von Trainer Brunello Iacopetta, übernahmen die Kontrolle und drängten auf den Ausgleich. Die Wiler Abwehr um Torhüter Abdullha Laidani hielt dem Druck bis in die Nachspielzeit stand. In der 91. Minute war es jedoch Dorian Derbaci, der nach zwei starken Paraden von Laidani den dritten Versuch zum späten 1:1-Ausgleich nutzte.
Der späte Gegentreffer reiht sich in eine Serie unglücklicher Punktverluste der Wiler ein. Trotz einer starken ersten Halbzeit fehlte es in der Schlussphase erneut an der nötigen Konsequenz. Am kommenden Wochenende empfängt der FC Wil 1900 den FC Stade Lausanne-Ouchy und hofft, wieder auf die Siegerstraße zurückzukehren.
FC Aarau – FC Wil 1900: 1:1 (0:1)
Brügglifeld, Aarau, 24.11.2024, 14:15 Uhr
Tore:
0:1 Nico Maier (15.)
1:1 Dorian Derbaci (91.)
Zuschauer: 5’000