Kein Sieger im kybunpark: St. Gallen trennt sich torlos von Yverdon

Bild: FCSG

Trotz 16’510 Zuschauern und druckvoller Phasen endet das Duell zwischen dem FC St. Gallen 1879 und Yverdon Sport FC mit einem 0:0. Die Espen dominierten über weite Strecken, scheiterten jedoch an Yverdons Defensive und eigenem Unvermögen im Abschluss.

St. Gallen kontrollierte von Beginn an das Spiel und kam nach 30 Minuten zur besten Doppelchance vor der Pause: Corsin Konietzke scheiterte zunächst am Yverdon-Keeper Bernardoni, und Hugo Vandermersch setzte den Nachschuss über das Tor. Obwohl die Espen optisch überlegen waren, blieb der entscheidende Pass oft aus, sodass es torlos in die Kabinen ging.

Nur Sekunden nach Wiederanpfiff vergab Moustapha Cisse die erste dicke Gelegenheit, als er den Ball nicht zu Chadrac Akolo vor dem leeren Tor querlegte. Trainer Enrico Maassen brachte mit mehreren Wechseln frischen Wind: Willem Geubbels und Bastien Toma sorgten für neue Impulse. Doch der erhoffte Führungstreffer blieb aus, auch als Toma in der 75. Minute nur den Außenpfosten traf.

Das Spiel wurde zusätzlich durch eine Verletzung von Geubbels überschattet, der nach nur 18 Minuten Einsatzzeit ausgewechselt werden musste. In der Schlussphase hatte Victor Ruiz per Freistoß noch die Chance auf das Siegtor, doch auch er scheiterte.

St. Gallen sichert sich zumindest einen Punkt, verpasst jedoch erneut einen Heimsieg. Yverdon kann mit dem Ergebnis zufrieden sein, nachdem sie sich defensiv kompakt präsentierten. Die Espen bleiben jedoch hinter ihren eigenen Ansprüchen zurück und müssen in den kommenden Partien vor allem im Abschluss effizienter werden.


FC St. Gallen 1879 – Yverdon Sport FC: 0:0
Kybunpark, 24.11.2024 – 16’510 Zuschauer

Besondere Vorkommnisse:

  • 75. Minute: Toma trifft den Außenpfosten.
  • 77. Minute: Geubbels verletzt ausgewechselt.

Bemerkungen:

  • St. Gallen ohne Görtler (gesperrt) und mehrere verletzte Stammspieler.
  • Yverdon ebenfalls stark ersatzgeschwächt.

Quelle: FCSG

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein