
In einem intensiv geführten Spiel musste sich WASA St. Gallen dem HC Rychenberg Winterthur mit 2:6 geschlagen geben. Ausschlaggebend war die mangelnde Effizienz der St. Galler im Powerplay, während der HCR sogar in Unterzahl zweimal erfolgreich war.
Die Partie begann denkbar ungünstig für WASA: Nach einer Strafe gegen Levin Conrad erzielte Claudio Mutter in Unterzahl das 1:0 (8.). Nur zwei Minuten später erhöhte Niklas Rutz auf 2:0. WASA zeigte jedoch Moral und verkürzte in der 14. Minute durch Pablo Mariotti auf 2:1. Der Treffer war das Ergebnis eines starken Zusammenspiels mit Daniel Keller.
Im zweiten Drittel bekam der HCR einen fragwürdigen Penalty zugesprochen, den WASA-Goalie Michael Haenle souverän parierte. Direkt danach glich Santtu Vuoristo mit einem beeindruckenden Solo zum 2:2 aus. Trotz Powerplay-Gelegenheiten auf beiden Seiten blieb es bis zur Pause beim Unentschieden.
Im letzten Abschnitt zeigte der HCR seine Klasse. Noah Püntener brachte die Gastgeber in der 42. Minute wieder in Führung, bevor Manuel Maurer in Unterzahl das 4:2 erzielte. WASA setzte alles auf eine Karte, konnte jedoch weder im Powerplay noch in der Schlussoffensive überzeugen. Nico Mutter traf in den letzten Minuten doppelt, darunter ein Empty-Net-Treffer, und besiegelte den 6:2-Endstand.
Fazit und Ausblick
Trotz einer kämpferischen Leistung reichten die Mittel von WASA nicht aus, um gegen den HCR zu bestehen. Besonders die ineffektive Chancenverwertung in Überzahl wird in der Nachbetrachtung ein Thema sein. Im nächsten Spiel möchte das Team diese Schwäche ausmerzen und wieder Punkte holen.
HC Rychenberg Winterthur – WASA St. Gallen 6:2 (2:1, 0:1, 4:0)
AXA Arena, Winterthur. 1588 Zuschauer.
Tore:
8. C. Mutter (Maurer) 1:0.
10. N. Rutz (C. Mutter) 2:0.
14. P. Mariotti (Keller) 2:1.
27. S. Vuoristo (Schwizer) 2:2.
42. N. Püntener (C. Mutter) 3:2.
45. M. Maurer (C. Mutter) 4:2.
58. N. Mutter (Lindgjerdet) 5:2.
60. N. Mutter (Maurer) 6:2.
Strafen:
4× 2 Minuten gegen HC Rychenberg Winterthur.
1× 2 Minuten gegen WASA St. Gallen.
Quelle: UHC Wasa (Michael Haenle)