Auch im zweiten Spiel in Folge bringt eine dominante Vorstellung dem FC Rapperswil-Jona nicht den gewünschten Lohn. Gegen den FC Breitenrain reicht es am Sonntagnachmittag trotz klarem Chancenplus nur zu einem 1:1-Unentschieden.
Nach dem 1:1 gegen den FC Baden erlebte der FCRJ in Bern ein ähnliches Szenario: Spielbestimmend, spielerisch klar überlegen – und am Ende dennoch mit einem einzigen Punkt in der Hand. Auf dem engen Terrain an der Spitalackerstrasse überzeugten die Gäste vor allem in der ersten Halbzeit mit sehenswertem Kombinationsspiel und starker Präsenz in den Zweikämpfen.
Volkart bringt Rappi verdient in Führung
Nach mehreren guten Chancen brachte Dimitri Volkart die Rosenstädter in der 34. Minute verdient in Front. Mit einem feinen Dribbling setzte er sich am Strafraum durch und schlenzte den Ball präzise ins Eck – die hochverdiente Führung zur Pause. Kurz vor dem Halbzeitpfiff verpasste Schmidt aus bester Position gar das 2:0.
Standard bringt Breitenrain zurück
Nach dem Seitenwechsel agierte der FCRJ etwas zurückhaltender. Breitenrain kam besser in die Partie und konnte in der 76. Minute eine Standardsituation nutzen: Ein Freistoss fand den Weg ins Tor und sorgte für den Ausgleich – es war der einzige nennenswerte Abschluss der Berner im zweiten Durchgang.
Erneut gute Leistung – aber zu wenig Ertrag
Trotz klarer Feldüberlegenheit und mehr Spielanteilen blieb es beim Remis. Die fehlende Effizienz im Abschluss und das zweite Unentschieden in Serie machen sich nun auch in der Tabelle bemerkbar: Tabellenführer SC Kriens baute mit dem 1:0-Sieg gegen Biel den Vorsprung auf sechs Punkte aus.
Fazit: Der FCRJ spielte mutig, kontrolliert und dominant – aber wie schon gegen Baden blieb der Lohn für die Leistung aus. In den kommenden Wochen muss Rapperswil-Jona seine Überlegenheit wieder in Siege ummünzen, um im Aufstiegsrennen weiter ein Wörtchen mitzureden.
Promotion League, 06. April 2025
FC Breitenrain – FC Rapperswil-Jona 1:1 (0:1)
Spitalacker, Bern – ca. 500 Zuschauer
Tore:
34. Volkart 0:1
76. Breitenrain 1:1 (nach Freistoss)
Quelle: FCRJ