
Der FC Altstätten zeigt beim torlosen Remis in Bülach eine engagierte Leistung und gibt gleichzeitig eine gewichtige Personalie bekannt: Thomas Koller ergänzt den Trainerstaff der Städtli-Elf.
Sportlich und personell war das vergangene Wochenende für den FC Altstätten gleich in doppelter Hinsicht bedeutsam. Einerseits holte die Mannschaft beim FC Bülach einen wichtigen Auswärtspunkt, andererseits wurde mit Thomas Koller ein erfahrener Fussballfachmann ins Trainerteam geholt.
Teilerfolg in Bülach
Das 0:0 in der Zürcher Unterländer Kleinstadt war für die Altstätter ein kleiner Befreiungsschlag. Nach zuletzt durchzogenen Leistungen zeigte das Team eine klare Reaktion. Besonders erfreulich: Die Mannschaft von Egzon Shabani und Edis Hujdur war über weite Strecken das aktivere Team und dem Sieg näher als die Gastgeber. In der ersten Halbzeit wurde ein Treffer wegen einer Abseitsstellung aberkannt, nach der Pause rettete ein Bülacher Verteidiger auf der Linie. Auch ein wuchtiger Kopfball von Noah Graber fand den Weg ins Netz nicht – es blieb beim torlosen Remis.
Dank diesem Punktgewinn hält der FCA den direkten Konkurrenten Bülach auf Distanz und darf mit gestärktem Selbstvertrauen in die bevorstehenden Sechs-Punkte-Spiele gegen Tabellennachbarn gehen.
Thomas Koller verstärkt Trainerteam
Abseits des Rasens sorgte der Verein für eine weitere Schlagzeile: Mit Thomas Koller ergänzt ein im Rheintal bestens bekannter Fussballtrainer das bestehende Trainerteam. Der 47-Jährige bringt nicht nur Erfahrung aus der 2. Liga interregional mit – unter anderem beim FC Winkeln – sondern kennt auch die Region bestens. Koller war bereits beim FC Au-Berneck als Co-Trainer sowie beim FC Montlingen als Cheftrainer tätig.
Die Verpflichtung erfolgt im Rahmen der geplanten Unterstützung für Spielertrainer Egzon Shabani, der sich noch in der Trainerausbildung befindet und gleichzeitig mit neun Treffern der gefährlichste Stürmer des FCA ist. Vereinspräsident Andreas Broger zeigt sich erfreut: «Thomas Koller hatte in all seinen Stationen einen sehr guten Draht zu seinen Spielern. Er setzt zudem gerne auf junge, einheimische Akteure – das passt perfekt zur Philosophie unseres Vereins.»
Fokus auf das Saisonfinale
Mit dem Teilerfolg in Bülach und der Verstärkung an der Seitenlinie ist die Richtung für den Endspurt der Saison klar vorgegeben: Der FCA will in den verbleibenden Partien die entscheidenden Punkte holen, um sich aus der Gefahrenzone fernzuhalten – und hofft nun auf ein sportliches Ostergeschenk.
Quelle: Rheintaler / FC Altstätten