Der FC St.Gallen 1879 ist mehr als ein Fussballclub. Er ist ein Kulturgut, gelebte Tradition, eine Ostschweizer Institution, ein Stück Heimat. Er fesselt die Menschen, verbindet Generationen und lockt jede Saison zehntausende Zuschauerinnen und Zuschauer an die Heimspiele im kybunpark. Nun können alle, die «grünweiss im Herz» sind, ihre Verbundenheit zum FCSG stärken, indem sie dessen Miteigentümer werden: Die FC St.Gallen AG – also die sportliche Abteilung des Unternehmens – führt ab morgen Donnerstag eine Aktienkapitalerhöhung durch.
Unter dem Motto «Jeder und jedem ein Stück FC St.Gallen 1879» läuft die Zeichnung der Aktien vom 1. September bis zum 23. Oktober 2022. Jede Aktie hat einen Ausgabepreis von 100 Franken und einen Nennwert von 10 Franken. Ziel ist es, möglichst breit abgestützt viele neue Aktionärinnen und Aktionäre für eine Beteiligung am ältesten Fussballclub der Schweiz zu begeistern und gleichzeitig den bestehenden Aktionärinnen und Aktionären die Gelegenheit zu bieten, zusätzliche Anteile zu erwerben. Es werden maximal 62’774 Namenaktien ausgegeben. Alle weiteren Informationen dazu gibt es auf fcsg.ch/aktien.
Durch die Aktienkapitalerhöhung sollen die wirtschaftliche Stabilität sowie der Handlungsspielraum der FC St.Gallen AG bei der Entwicklung der ersten Mannschaft und des Frauenteams, aber auch beim Nachwuchsprojekt Future Champs Ostschweiz (FCO) und der Trainingsinfrastruktur, gestärkt werden. Dies trägt dazu bei, den eingeschlagenen Weg langfristig zu sichern.
Die Kapitalerhöhung wurde im November 2020 von der Generalversammlung der FC St.Gallen AG gutgeheissen. Damals hatten die Aktionärinnen und Aktionäre einem entsprechenden Antrag des Verwaltungsrates zugestimmt. Die Kapitalerhöhung erfolgt nicht aus einer wirtschaftlichen Not heraus, sondern aus einer Position der Stärke: Trotz aller Herausforderungen, die es in den vergangenen zweieinhalb Saisons aufgrund der Covid-19-Pandemie zu bewältigen gab, steht der FC St.Gallen 1879 wirtschaftlich auf festem Boden. Zu dieser positiven Situation hat auch die Kapitalerhöhung bei der FC St.Gallen Event AG im September 2020 entscheidend beigetragen, durch welche der FC St.Gallen Event AG zusätzliche Mittel im Umfang von knapp 3,7 Mio. zugeflossen sind. Die FC St.Gallen Event AG befindet sich in
Ostschweizer Hand und ist ihrerseits mit 49.6 % an der FC St.Gallen AG beteiligt. Eine Übernahme des FC St.Gallen 1879 durch einen Investor infolge der anstehenden Kapitalerhöhung ist entsprechend ausgeschlossen.
«Mitwirken, mitreden, Teil der grünweissen Bewegung sein – jeder und jedem ein Stück FC St.Gallen 1879. Mit dem neuen Kapital erhalten wir Spielraum für sinnvolle und verantwortungsbewusste Investitionen in den Sport und unsere Trainingsinfrastruktur», sagt FCSG-Präsident Matthias Hüppi. «Dabei bleiben wir unserer Linie treu, die Balance zwischen sportlicher Ambition und wirtschaftlicher Stabilität konsequent einzuhalten und zu bewahren.»
Eckdaten zur Kapitalerhöhung FC St.Gallen AG
