Das sind die Spiele von denen der Fussball lebt – die 6 Punkte Spiele. Und es begann mit einem Paukenschlag.
Der Buchser Kevin Rohrer zog in der 2. Minute alleine auf den Tormann zu, doch leider blieb dieser Angriff ohne Erfolg. Bereits im Gegenzug kam auch Einsiedeln zur ersten Chance. Caluori fing jedoch den Pass in die Tiefe in extremis ab.
Buchs zu Beginn stärker
Ein ums andere Mal konnten die Buchser nun mit Pässen in die Tiefe die Abwehr von Einsiedeln überlisten. Der ersehnte Torerfolg blieb aber aus. In der 16. Minute dann die nächste Grosschance. nach einer unkonventionellen Abwehr des Tormannes, fasste sich Clemente aus 30 m halb-volley ein Herz, leider knapp übers Tor.
Einsiedeln wurde nur durch Standards gefährlich. In der 37. Minute dann wieder Buchs, Raphael Rohrer brachte einen Freistoss in den 16er. Dieser flog an Freund und Feind (inklusive Tormann) und leider auch knapp am Tor vorbei. So blieb es bis zur Pause beim 0:0.
Nach der Pause starteten wieder die Buchser mit Vollgas. Gadient forderte den Tormann mit einem guten Abschluss, der Abpraller blieb knapp vor der Linie liegen. Ein Verteidiger des Heimteams rettete jedoch in letzter Sekunde vor Ventura.
Platzverweis für Raphael Rohrer
In der 50. Minute nahm das Spiel dann sein Wende. Nach einem Foul im Mittelfeld wurde Raphael Rohrer mit Gelb-Rot vom Platz verwiesen. Bitter daran, dass Rohrer bei seiner ersten Karte klar den Ball spielte und zu unrecht bestraft wurde.
Die Buchser Proteste blieben unerhört im Gegenteil, von nun an entstand das Gefühl, dass die Entscheidungen nur noch in eine Richtung getroffen wurden. Und fortan avancierten die Unparteiischen leider zu den Hauptdarstellern in einem hart aber fair geführten Spiel. Die Bilanz war eindeutig: Buchs stand am Ende mit 4 gelben und einer gelb-roten Karte da. Einsiedeln mit 1 gelben Karten. Ein Zuschauer aus Einsiedeln fasste es nach dem Spiel passend zusammen: „Fehlentscheidungen gehören zu diesem Sport. Die Spieler machen Fehler, die Schiedsrichter machen Fehler. Es kommt aber immer darauf an mit welcher Arroganz man Fehler macht.“
Einsiedeln verschiesst Elfer
Buchs verlor durch die Unterzahl und die Reklamationen in dieser Phase für kurze Zeit auch ein wenig das Spielkonzept. Einsiedeln kam so zu einigen Chancen. Caluori hielt sein Team jedoch in dieser Phase im Spiel. In der 55. Minute dann der nächste Aufreger, es gab Penalty für Einsiedeln. Passend zu diesem dramatischen Spiel traf Einsiedeln nur die Latte und es stand weiterhin 0:0.
Später Führungstreffer
Buchs fing sich nun und spielte auch mit 10 Mann gut mit. Leider wurden die Bemühungen nicht belohnt und Einsiedeln kam in der 85. Minute doch noch zum umstrittenen 1:0 nach einem Eckball.
Dies war der Endstand in diesem dramatischen und spannenden Spiel. Man war sich in Einsiedeln nach dem Spiel einig. Es war schade, dass man aus Einsiedeln keine Punkte mitnehmen konnte. Die Leistung der Mannschaft und auch der mitgereisten Fans war lobenswert und es entstand nach dem Spiel ein richtiges. „JETZT-ERST-RECHT-GEFÜHL“. Es sind immer noch 12 Punkte zu holen. (fcbuchs)
FC Einsiedeln – FC Buchs 1:0 (0:0)
Bemerkungen: FC Buchs ohne Solinger, Vuleta, Ismaili, Amzi L., Meier
Gelbe Karten: 3 x Buchs, 1 x Einsiedeln
Gelb-rote Karte: 1 x Buchs
Tore: 85. 1:0 Marty
FC Buchs: Caluori, Andrade V, Ventura, Kalberer. Andrade V., Rohrer R., Schlegel C., (75. Grob) Sturzenegger, Gadient, Rohrer K. (82. Demirci), Clemente (65. Sablijo)