Bittere Niederlage für den SC Brühl gegen die U-21 von YB

Der SC Brühl kassiert in Basel eine deutliche Niederlage. (Bild: SC Brühl)

Der SC Brühl musste im heimischen Paul-Grüninger-Stadion eine schmerzhafte 1:2-Niederlage gegen die U-21-Mannschaft der Berner Young Boys hinnehmen. Trotz eines starken Beginns und zahlreicher Chancen gelang es den Kronen nicht, die Partie für sich zu entscheiden.

Nur drei Tage nach dem intensiven Cup-Spiel gegen den FC Lugano trat der SC Brühl am Mittwochabend gegen die Nachwuchsmannschaft von YB an. Die Gastgeber starteten vielversprechend in die Partie und erspielten sich früh gute Möglichkeiten, die jedoch ungenutzt blieben. Mit zunehmender Spieldauer fanden die Berner besser ins Spiel und setzten die Brühler Abwehr zunehmend unter Druck. Chancen gab es auf beiden Seiten, doch zur Pause blieb es torlos.

Nach dem Seitenwechsel waren es erneut die Hausherren, die den besseren Start erwischten. Doch ein schneller Gegenangriff der Gäste führte zum überraschenden Führungstreffer für YB. Der SC Brühl erhöhte daraufhin den Druck und warf alles nach vorne, um den Ausgleich zu erzielen. Diese offensive Ausrichtung bot den Gästen jedoch Räume für Konter, die YB konsequent nutzte. In der 80. Minute erhöhte Doppelpacker Tsimba auf 2:0 für die Berner.

Trotz des Rückstands zeigten die Brühler Moral und verkürzten nur wenige Minuten später durch Jan Wörnhard auf 1:2. In einer hektischen Schlussphase fehlte dem Team von Trainer Denis Sonderegger jedoch die nötige Spritzigkeit, um noch den Ausgleich zu erzwingen.

„Wir sind enttäuscht, klar. Aber am Sonntag geht es bereits wieder weiter. Wir werden dieses Spiel analysieren und in Lugano wieder versuchen, die drei Punkte nach St. Gallen zu bringen“, kommentierte Sonderegger nach dem Spiel.

Der SC Brühl bleibt somit weiter gefordert und wird in den kommenden Spielen versuchen, diese Niederlage schnellstmöglich vergessen zu machen und wieder in die Erfolgsspur zurückzukehren.

Quelle: SC Brühl

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein