Jérôme Lüchinger köpft Au-Berneck in die Krise und Altstätten scheitert nach Rebstein ebenfalls am FC Wagen.
In einem spannenden Derby-Krimi scheitert der 2. Ligist FC Au-Berneck beim 3. Ligisten FC Rüthi mit 2:1.
Nach der frühen Gäste-Führung (ohne Godoi und Jung) kämpften sich die Rüthner ins Spiel zurück und glichen durch Sönmez in der 38. Minute aus.
Je länger das Spiel dauerte je hektischer ging es auf dem Terrain zu und her, bis zur 78. Minute.
Sanseverino schlug einen herrlichen Freistoss auf Jérôme Lüchinger, dieser köpfte das Spielgerät ins Au-Bernecker Gehäuse und verwandelte den Rheinblick in ein Tollhaus.
Die Maccani-Elf konnte die Niederlage im Anschluss nicht mehr abwenden und verlor das 3. Pflichtspiel in Folge. Rüthi hingegen mausert sich zur Rheintaler Cup-Mannschaft, nachdem sie letzte Saison gegen den Finalisten aus Wängi in extremis im Viertelfinal scheiterten.
Altstätten scheitert an sich selbst
Wie auch der FC Rebstein scheitert auch der FC Altstätten auswärts beim FC Wagen.
Trotz vieler Absenzen (Gächter, D.Liechtenstern, Ritter, Steiger, Balmer) trat der FCA mit einer starken und frischen Mannschaft auf.
Die Neuzugänge Said Sleman, Alfred Emoefe, Jan Köck bestritten ihren ersten Ernstkampf für die Rot-Schwarz-Gelben aus Altstätten.
In einem schwierigen Auswärtsspiel hatte die Brunner-Elf in der ersten Hälfte klar die Oberhand. Die beste Chance aber hatte das Heimteam, welche auf der Linie noch entschärft werden konnte.
Nach dem Seitenwechsel spielte nur noch Altstätten, brachten aber den Ball nicht ins Tor.
So kam es wie es kommen musste. Der FC Wagen nutzte eine seiner wenigen Konter-Chancen und erzielte das 1:0 für das Heimteam.
Dem FCA widerfuhr somit dasselbe Schicksal wie dem FC Rebstein und scheidet im Cup aus.