Deutliche Niederlage für den FC Linth 04 – 0:3 gegen die U21 des FC St. Gallen

Bild: FC Linth 04

Der FC Linth 04 musste im Auswärtsspiel gegen die U21 des FC St. Gallen eine klare 0:3-Niederlage einstecken. Trotz engagierter Laufarbeit und kämpferischem Auftritt gelang es den Glarnern nicht, dem Spiel entscheidende Impulse zu verleihen.

Früher Rückstand – wenig Offensivgefahr

Von Beginn an übernahmen die jungen Espen das Zepter und setzten die Gäste aus Linth früh unter Druck. Bereits in der Anfangsphase fiel der Führungstreffer für die Hausherren – ein Wirkungstreffer, von dem sich der FCL nur schwer erholte. Nach vorne blieb Linth weitgehend harmlos, Torchancen waren Mangelware.

Pfosten und Latte – Pech in der besten Phase

Einziger Lichtblick in einer ansonsten zähen ersten Halbzeit war die Phase um die 30. Minute: Zuerst traf Edis Smajovic aus der Distanz nur den Pfosten, kurz darauf setzte Alexander Giger einen Kopfball an die Latte – es blieb beim knappen Rückstand.

Kllokoqis Ausfall und keine Wende

Zusätzlich bitter: Egzon Kllokoqi musste noch vor der Pause verletzt ausgewechselt werden – seine Abwesenheit in der Innenverteidigung hinterliess sichtbare Lücken. Die St. Galler nutzten diese Räume in Halbzeit zwei konsequent und erhöhten auf 3:0.

Trotz aller Bemühungen fand der FC Linth 04 kein Mittel gegen die spielstarken Gastgeber. Am Ende stand eine klare Niederlage, die in dieser Höhe auch verdient war.

Fazit: Die Glarner müssen sich in den kommenden Spielen nicht nur defensiv stabiler präsentieren, sondern auch mehr Durchschlagskraft im Angriff entwickeln. Die nächsten Wochen werden zeigen, wie das Team auf diesen Rückschlag reagiert.

Quelle: FC Linth 04

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein