Die Hoffnung lebt – FCSG holt wichtigen Punkt in Lugano

Bild: FCSG

Der FC St.Gallen 1879 trotzt dem FC Lugano ein 1:1 ab und wahrt damit die Chance auf einen Platz in der Championship Group der Super League. Damit kommt es am Ostermontag zum grossen Showdown gegen den FC Sion – mit Blick auf den Totomat.

Die Espen legten im Cornaredo einen konzentrierten Auftritt hin. In der ersten Halbzeit war das Team von Enno Maassen tonangebend und hätte zwingend in Führung gehen müssen – beste Chance: Chadrac Akolo scheiterte in der Nachspielzeit alleinstehend an Luganesi-Goalie Amir Saipi.

Nach der Pause kam Lugano besser ins Spiel und ging in der 58. Minute durch Martim Marques in Führung. Doch nur sechs Minuten später war es Willem Geubbels, der einen geblockten Schuss von Captain Lukas Görtler zum Ausgleich verwertete.

In der Nachspielzeit hatte Geubbels sogar den Sieg auf dem Kopf, doch sein wuchtiger Kopfball klatschte an die Latte. So blieb es beim 1:1 – ein Punkt, der den Espen die Tür zur oberen Tabellenhälfte offenlässt.

Damit ist klar: Nur mit einem Heimsieg gegen Sion am 21. April kann St.Gallen auf die Championship Group hoffen. Gleichzeitig darf Zürich in Bern nicht punkten und Lugano muss mindestens einen Zähler in Lausanne holen. Die Hoffnung lebt – der Totomat wird am Ostermontag zum besten Freund der Ostschweizer Fans.


Telegramm

FC Lugano – FC St.Gallen 1:1 (0:0)
Sonntag, 13. April 2025, Stadio di Cornaredo, Lugano
Zuschauer: 4’777
Schiedsrichter: Stefan Horisberger

Tore:
1:0 Marques (58., Steffen)
1:1 Geubbels (64.)

Verwarnungen:
70. Okoroji (FCSG), 81. Görtler (FCSG)

Bemerkungen:
Kopfball von Geubbels an die Latte (90.+)

FC Lugano:
Saipi; Hajdari (46. Cimignani), Mai, Papadopoulos, Marques; Doumbia (68. Macek), Grgic; Zanotti (92. Brault-Guillard), Bislimi (83. Dos Santos), Koutsias (68. Vladi); Steffen

FC St.Gallen:
Zigi; Vallci, Stanić, Ambrosius, Okoroji (75. Csoboth); Daschner, Görtler (84. Quintillà), Vandermersch (75. Faber); Akolo (75. Mambimbi), Geubbels, Witzig (69. Toma)

Quelle: FCSG

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein