Diepoldsau erstmals in dieser Saison gefordert

Die Frauen aus Neuendorf gewinnen ihr erstes Spiel in dieser Saison (Bild: Michael Gnos / Swiss Faustball)

Zum Abschluss der Hinrunde muss Diepoldsau in der Nationalliga A der Frauen im Spitzenspiel gegen Elgg-Ettenhausen erstmals über die volle Distanz. Zum Sieg hat es trotzdem gereicht. Neuendorf holt zudem die ersten Punkte der Saison.

Die Schweizer Meisterinnen aus Diepoldsau sind am dritten Spieltag zum Ende der Hinrunde erstmals in dieser Saison ins Wanken gekommen. Gefallen sind die Rheininslerinnen aber trotzdem nicht. Die Herausfordererinnen aus Elgg-Ettenhausen konnten zwei Mal in Führung gehen nach Sätzen (1:0 und 2:1), doch am Ende siegte dennoch Diepoldsau mit 3:2. Die Sätze vier und fünf gingen jeweils mit 11:8 an die Favoritinnen, die damit auch nach dem dritten Spieltag ungeschlagen bleiben. Gegen Neuendorf feierten die Diepoldsauerinnen einen diskussionslosen 3:0-Sieg.

Vollrunde für Kreuzlingen

Ebenfalls zwei Siege gabs am heutigen Tag für die Frauen aus Kreuzlingen. Sie haben sowohl gegen Schlieren (3:0) als auch gegen Jona (3:0) gewonnen und ziehen damit in der Tabelle nach Punkten mit den zweitklassierten Frauen aus Elgg-Ettenhausen gleich. Elgg-Ettenhausen weist aktuell aber das bessere Satzverhältnis auf und klassiert sich trotz der Niederlage gegen Diepoldsau weiterhin auf Rang zwei. Die Elggerinnen haben ihr zweites Spiel gegen Jona sicher mit 3:0 gewinnen können.

Schlieren verpasste derweil die goldene Gelegenheit, einen grossen Schritt in Richtung Final4-Turnier zu machen. Die Zürcherinnen, die in dieser Saison schon zwei Siege eingefahren hatten, starteten als Favoritinnen ins Duell mit den noch sieglosen Neuendörferinnen. Doch die Solothurnerinnen kämpften auf heimischem Terrain und konnten einen ganz knappen 3:2-Sieg feiern. Zwei der drei Sätze gewannen sie erst mit dem Entscheidungspunkt. Die Schlieremerinnen, die in dieser Partie insgesamt fünf Punkte mehr gewonnen hatten, werden sich vor allem über den Verlust des ersten Satzes ärgern, wo sie nicht weniger als fünf Satzbälle vergeben haben. Dank diesem Sieg darf Neuendorf weiterhin auf das Final4-Turnier hoffen, beträgt doch der Rückstand auf Schlieren bloss noch zwei Punkte.

Kreuzlingen II überzeugt

In der Nationalliga B wurden heute nicht alle Partien ausgetragen. Die angesetzten Matches in Widnau sind alle dem Wetter zum Opfer gefallen und mussten verschoben werden. In Kirchberg wurde dagegen gespielt und die Tabellenführerinnen Kreuzlingen II machten ihrer Favoritenrolle alle Ehre. Sie gewannen sowohl das Spitzenspiel gegen Kirchberg (2:1), als auch die Duelle gegen Schlieren II (2:0) und Elgg-Ettenhausen II (2:0). Somit führen die Kreuzlingerinnen die Tabelle mit vier Punkten Vorsprung an. Schlieren II dagegen hat auch diesmal alle Partien verloren und steht mit sieben Niederlagen ohne Sieg am Ende der Rangliste.

Resultate:

Faustball. Nationalliga A. Frauen. 3. Qualifikationsrunde, in Neuendorf: Schlieren vs. Kreuzlingen 0:3 (6:11, 7:11, 7:11), Diepoldsau vs. Elgg-Ettenhausen 3:2 (8:11, 11:6, 7:11, 11:8, 11:8), Diepoldsau vs. Neuendorf 3:0 (11:7, 11:5, 11:3), Kreuzlingen vs. Jona 3:0 (11:9, 11:7, 11:8), Schlieren vs. Neuendorf 2:3 (14:15, 11:4, 11:9, 14:15, 9:11), Elgg-Ettenhausen vs. Jona 3:0 (11:4, 11:3, 11:7). – Tabelle: 1. Diepoldsau 6/12 Punkte (18:2 Sätze), 2. Elgg-Ettenhausen 6/8 (15:6), 3. Kreuzlingen 6/6 (12:6), 4. Schlieren 6/4 (8:13), 5. Jona 6/2 (3:16), 6. Neuendorf 6/2 (4:17).

Faustball. Nationalliga B. Frauen. 3. Qualifikationsrunde, Sonntag, 2. Juni 2024 10 Uhr in Widnau: diese Partien wurden wegen des schlechten Wetters verschoben. – in Kirchberg: Elgg-Ettenhausen II vs. Schlieren II 2:0 (11:5, 11:7), Kirchberg vs. Kreuzlingen II 1:2 (7:11, 11:7, 7:11), Kirchberg vs. Schlieren II 2:1 (11:7, 12:14, 11:6), Kreuzlingen II vs. Elgg-Ettenhausen II 2:0 (11:7, 11:8), Kreuzlingen II vs. Schlieren II 2:0 (11:6, 11:6). – Tabelle: 1. Kreuzlingen II 7/14 Punkte (14:2 Sätze), 2. Kirchberg 7/10 (12:8), 3. Elgg-Ettenhausen II 7/8 (9:8), 4. Diepoldsau II 4/4 (5:4), 5. Töss 4/4 (6:6), 6. Widnau 5/4 (6:8), 7. Embrach 5/2 (3:8), 8. Schlieren II 7/0 (3:14).

Quelle: Swiss Faustball

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein