
Eine prägende Zeit beim FC Tägerwilen geht zu Ende: Cheftrainer Kristijan Djordjevic und sein Co-Trainer Kibir Bilali werden den Verein im Sommer 2025 verlassen. Nach mehreren Jahren intensiver Arbeit, Höhen und Tiefen sowie einer überraschenden Rückkehr im Jahr 2024 suchen beide eine neue Herausforderung.
Ein bewegter Werdegang beim FC Tägerwilen
Kristijan Djordjevic übernahm im Sommer 2020 das Fanionteam des FC Tägerwilen und prägte den Verein mit seiner Handschrift. Zwei Jahre später, im Jahr 2022, stieß Kibir Bilali als Co-Trainer dazu und unterstützte Djordjevic fortan an der Seitenlinie. Die Zusammenarbeit erwies sich als erfolgreich, weshalb der Vertrag Jahr für Jahr verlängert wurde.
Im Februar 2024 kam es zu einem unerwarteten Einschnitt: Djordjevic erhielt ein verlockendes Angebot von den Grasshoppers, um dort die U19-Mannschaft zu übernehmen. Während Djordjevic den nächsten Schritt in seiner Trainerkarriere wagte, blieb Bilali dem FC Tägerwilen als Co-Trainer erhalten. In der Zwischenzeit wurde mit Markus Spiegel und Christian Primavera ein neues Trainerduo verpflichtet. Doch nach nur wenigen Wochen trennte man sich gegenseitig wieder.
Die überraschende Rückkehr
Im Sommer 2024 kehrte Djordjevic zum FC Tägerwilen zurück und übernahm erneut das Amt des Cheftrainers – an seiner Seite weiterhin Kibir Bilali. Gemeinsam führten sie die Mannschaft mit der gewohnten Handschrift und Kontinuität weiter. Doch nun, nach mehreren Jahren, haben sich beide dazu entschieden, den Verein im Sommer 2025 endgültig zu verlassen.
Ein neues Kapitel ruft
Co-Trainer Kibir Bilali äußerte sich gegenüber SportJack zu seinem Abschied: „Es war eine spannende und herausfordernde Tätigkeit beim FC Tägerwilen. Ich nehme sehr viel Positives mit und bin bereit für ein neues Kapitel. Ich möchte mich ganz herzlich für das lange Vertrauen beim Verein bedanken.“
Welche neuen Herausforderungen die beiden Trainer in Angriff nehmen, bleibt vorerst offen. Klar ist jedoch, dass sie beim FC Tägerwilen Spuren hinterlassen haben und der Verein nun vor der Aufgabe steht, ein neues Trainerteam aufzubauen.
Wie geht es für den FC Tägerwilen weiter?
Mit dem feststehenden Abschied von Djordjevic und Bilali beginnt für den FC Tägerwilen eine neue Phase. Wer in die großen Fußstapfen treten wird, bleibt abzuwarten. Die sportliche Leitung ist nun gefordert, eine langfristige Lösung zu finden, die den Verein weiterhin in eine erfolgreiche Zukunft führt.
Fest steht: Djordjevic und Bilali haben den FC Tägerwilen in den letzten Jahren entscheidend geprägt – ihr Abschied markiert das Ende einer besonderen Ära.
Quelle: FC Tägerwilen (Kibir Bilali)
Der Rücktritt, nach dem Rücktritt des Geldgebers von Tägerwilen kommt wenig überraschend. Ein wesentlicher Faktor für die Erfolge der letzten Jahre war sicherlich der Trainer. Spannend wird es, wenn kommende Saison nicht mehr grosszügig investiert wird – kann Tägerwilen die Klasse halten, oder droht eine Entwicklung ähnlich wie bei Calcio Kreuzlingen? Idealerweise setzt der Verein verstärkt auf den eigenen Nachwuchs, denn die Juniorenabteilung hat durchaus das Potenzial, Spieler für die 2. oder 3. Liga hervorzubringen. Wünschenswert wäre es, sich von einer Söldnertruppe zu lösen. Das könnte nicht nur wieder mehr Zuschauer anziehen, sondern auch das Vereinsrestaurant beleben, das ohnehin eine tolle Anlaufstelle ist. Spannend ist sicherlich auch, was Heinrich FCT dazusagen hat. Forza calcio
Welche Söldner?
Dejan du Gutmensch. Natürlich hat Tägerwilen keine Söldner, noch nie gehabt.
Dich kann man nur beneiden. Mal doch weiter deine Regenbogen und das Christkind wird dir sicher viele gute Geschenke bescheren. Lass dich nie vom Weg abbringen, überall nur weiss zu sehen.
Nenn mir 3 du Poet
Aktuell: Anic, Al Naemi, Semeraro
Aus der letzten Saison: Muss man wohl in Anbetracht des Wechselhistorie im Winter – nach dem Beschluss aus der letzten HV – kaum erwähnen?
Hopp FC Tägerwilen @
Bilali auf die 1 !
Somit wars das mit dem FCT
Wenn sie jetzt einen Jungen erfahrenen Trainer holen würden, dann war es nicht mit dem FC T.
Mit dieser Jugendabteilung liegt die 2 Liga ohne grosse Aufstiegsambitionen sicherlich drin.
Gerüchten zu Folge könnte dies M. Contartese zusammen mit E. Maiorano werden… wir sind gespannt
Das ich nicht lache! Wäre ein typischer Nunzio Transfer😂 dann ist jedoch klar dass die meisten Leistungsträger und Identifikationsfiguren den Verein verlassen werden
Jung und Erfahren merkst was?
Also Al Naemi und Anic scheinen nicht mehr dabei zu sein…warscheinlich aus denselben Gründen warum auch der Trainerstaff per Sommer zurücktritt.
Und wer Semeraro tatsächlich zu den Söldnern zählt hat ihn warscheinlich noch nicht auf dem Platz gesehen!