FC St.Gallen unterliegt YB knapp – Späte Chance auf den Ausgleich bleibt ungenutzt

Bild: FCSG

Der FC St.Gallen 1879 kehrt ohne Punkte aus Bern zurück. Trotz einer defensiv soliden Vorstellung kassierte das Team von Enrico Maassen kurz nach der Pause das einzige Tor der Partie und unterlag dem BSC Young Boys mit 0:1.

Defensive Stabilität und vergebene Chancen

Die Ostschweizer traten mit einer gut organisierten 3-5-2-Formation an, in der die Außenverteidiger Chima Okoroji und Hugo Vandermersch sowohl defensiv als auch offensiv gefordert waren. Bis zur Halbzeit ging der Plan auf: YB kam kaum zu klaren Chancen, während St.Gallen selbst die beste Möglichkeit liegen ließ. Nach einer halben Stunde scheiterte Willem Geubbels am stark reagierenden YB-Keeper Marvin Keller, wenig später verfehlte Lukas Daschner das Tor nur um Zentimeter.

Ein Moment der Unachtsamkeit entscheidet das Spiel

Kaum war die zweite Halbzeit angepfiffen, geriet St.Gallen in Rückstand. Eine kurze Unordnung im Zentrum nutzte YB eiskalt aus und brachte sich auf die Siegerstraße. In der Folge gewann das Heimteam an Sicherheit, während die Espen nur noch selten gefährlich wurden. Torhüter Lawrence Ati Zigi hielt sein Team mit starken Paraden gegen Virginius im Spiel, doch in der Offensive fehlte die Durchschlagskraft.

In der Nachspielzeit ergab sich dennoch eine letzte Gelegenheit, doch erneut parierte Keller stark und bewahrte die Young Boys vor dem späten Ausgleich. Damit blieb St.Gallen auch rund 20 Jahre nach dem letzten Sieg in Bern ohne Erfolgserlebnis im Wankdorf.

Quelle: FCSG

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein