Der FC Wil 1900 hat in der fünften Runde der Dieci Challenge League seinen ersten Saisonsieg eingefahren und dabei ein deutliches Zeichen gesetzt. Vor 1.494 Zuschauerinnen und Zuschauern in der heimischen Lidl Arena besiegten die Äbtestädter Neuchâtel Xamax mit 4:0. Besonders Neuzugang Simone Rapp glänzte mit zwei Toren und trug maßgeblich zum Erfolg bei.
Der FC Wil startete stark in die Partie und ging bereits nach knapp 15 Minuten in Führung. Tim Staubli sorgte mit einem kraftvollen Schuss aus spitzem Winkel auf der rechten Seite für das 1:0. Die Wiler präsentierten sich von Beginn an entschlossen und kontrollierten das Spielgeschehen.
Rapps Doppelschlag nach der Pause
In der zweiten Halbzeit knüpfte der FC Wil an seine Leistung aus der ersten Hälfte an. In der 54. Minute konnte Simone Rapp, der im Sommer zum Team gestoßen war, seinen ersten Saisontreffer markieren. Nach einer präzisen Flanke von der linken Seite köpfte er den Ball aus kurzer Distanz zum 2:0 ein. Doch damit nicht genug: Nur wenige Minuten später setzte Rapp nach und erzielte sein zweites Tor. Mit einem platzierten Schuss in die rechte untere Ecke erhöhte er auf 3:0.
Ndau macht den Deckel drauf
Den Schlusspunkt setzte Captain Kastrijot Ndau in der 79. Minute. Nach einem Foulspiel von Xamax-Torhüter Edin Omeragic an Aaron Appiah im Strafraum trat Ndau zum fälligen Elfmeter an und verwandelte souverän zum 4:0-Endstand.
Der FC Wil 1900 zeigte über die gesamte Spielzeit hinweg eine überzeugende Leistung und sicherte sich verdient die drei Punkte. Nach dem Erfolg im Cup gelingt es den Wiler nun auch in der Meisterschaft, endlich in die Erfolgsspur zu finden. Trainer Marco Hämmerli kann mit der Leistung seines Teams zufrieden sein, das auf dieser Basis weiter aufbauen möchte.