Der FC Wil 1900 verkündete, dass die Zusammenarbeit mit Ivan Martic mit sofortiger Wirkung beendet wurde. Der 33-jährige Verteidiger absolvierte am vergangenen Freitag im Cupspiel gegen Taverne sein letztes Spiel für den Verein.
Ivan Martic, der aus Uzwil stammt, wechselte zur Saison 2023/24 zum FC Wil 1900. Nach Stationen in den höchsten Ligen Kroatiens, Rumäniens und Italiens kehrte er in die Schweiz zurück und bestritt seither 31 Pflichtspiele für den FC Wil 1900, in denen er zwei Tore erzielte. Neben seiner aktiven Spielerkarriere startete Martic bereits während der letzten Saison seine Trainerlaufbahn und übernahm diesen Sommer das Amt des Cheftrainers beim FC Sirnach in der 3. Liga. Der FC Wil 1900 dankt Ivan Martic für seinen Einsatz und seine Professionalität und wünscht ihm für seine Zukunft alles Gute.
Parallel dazu gibt der FC Wil 1900 die Ernennung von Christian Maier zum neuen Leiter des FCO-Stützpunktes Wil bekannt. Maier wird die Nachfolge von Claudio Calvi antreten, der zum FC Zürich wechselt. Der 60-jährige Maier, der bereits als Technischer Leiter des Future Champs Ostschweiz (FCO) tätig war, bringt eine Fülle an Erfahrung im Fußball mit. Maier, der in Wil wohnhaft ist, war zuletzt als Assistenztrainer der Frauen U19-Nationalmannschaft tätig und trainiert derzeit den SC Bronschhofen in der 3. Liga. Darüber hinaus arbeitet er in Teilzeit beim SRF, wo er TV-Experten im Hintergrund unterstützt.
Benjamin Fust, CEO des FC Wil 1900, zeigt sich überzeugt von der Entscheidung: „Christian Maier bringt nicht nur die nötige Erfahrung und Fachkompetenz mit, sondern auch eine tiefe Verbundenheit mit dem Verein und der Region. Wir sind sicher, dass er in seiner neuen Rolle eine wertvolle Bereicherung für unseren Club sein wird.“ Der FC Wil 1900 wünscht Maier viel Freude in seiner neuen Funktion und bedankt sich gleichzeitig bei Claudio Calvi für seine wertvolle Arbeit in den letzten Jahren. Auch ihm wird für seine zukünftige Tätigkeit beim FC Zürich viel Erfolg gewünscht.
Quelle: FC Wil 1900