Der FC Widnau müht sich gegen das Schlusslicht zum 1:0-Sieg und profitiert von Ausrutschern der Konkurrenz.
Der FC Widnau hat am Sonntag seine Pflicht erfüllt und einen wichtigen Heimsieg gegen den FC Bazenheid eingefahren. Gegen das Schlusslicht der 2. Liga interregional taten sich die Rheintaler lange schwer, behielten aber die Nerven – und dürfen sich nach dem 1:0-Erfolg über einen ausgebauten Vorsprung an der Tabellenspitze freuen.
Bazenheid wehrt sich nach Kräften
Co-Trainer Daniel Lüchinger hatte es im Vorfeld bereits angedeutet: Die Tabelle lügt. Und so präsentierte sich der FC Bazenheid in Widnau keineswegs wie ein Absteiger, sondern als zäher Gegner mit viel Einsatz und Kampfgeist. Die Gäste verteidigten kompakt und machten dem Favoriten das Leben schwer.
Ademi mit dem goldenen Treffer
Widnau dominierte über weite Strecken das Spiel, tat sich aber schwer, zu klaren Torchancen zu kommen. Erst in der 56. Minute platzte der Knoten: Rückkehrer Orhan Ademi traf bei seinem Comeback zum erlösenden 1:0 und avancierte zum Matchwinner. In der Schlussphase versuchte Bazenheid nochmals alles, doch die Widnauer Defensive hielt dicht.
Vorsprung auf sechs Punkte ausgebaut
Durch den Sieg und die gleichzeitige Niederlage von Verfolger Seefeld bei Schaffhausen II vergrössert der FCW seinen Vorsprung an der Spitze auf sechs Punkte. Der Abstand auf Gossau und Dardania SG beträgt mittlerweile bereits zehn Zähler. Mit der Tabellenführung im Rücken kann Widnau nun mit viel Selbstvertrauen in die nächsten Aufgaben gehen.
2. Liga interregional – Sonntag, 6. April 2025
FC Widnau – FC Bazenheid 1:0 (0:0)
Sportplatz Aegeten, Widnau
Tor:
56. Orhan Ademi 1:0
Bemerkungen:
Comeback-Tor von Ademi. Widnau baut Tabellenführung auf sechs Punkte aus.