Der FC St.Gallen 1879 hat eine wichtige Weichenstellung für die Zukunft seiner Frauenequipe vorgenommen: Ab Sommer 2025 übernimmt Jasmin Schweer das Amt der Cheftrainerin. Die 33-jährige Ostschweizerin bringt eine breite Erfahrung im Frauenfussball mit und war zuletzt als Cheftrainerin des Schweizer U17-Nationalteams der Frauen tätig.
Ein bekanntes Gesicht kehrt zurück
Schweer, aufgewachsen in Degersheim, ist in der Region keine Unbekannte. Während ihrer rund elfjährigen Spielerinnenkarriere schnürte sie unter anderem für den FC St.Gallen 1879, den FC Staad, den FC Gossau und die BSC YB Frauen die Schuhe. Parallel zu ihrer aktiven Laufbahn absolvierte sie ein Bachelor- und Masterstudium in Sportwissenschaften und legte damit den Grundstein für ihre Trainerkarriere.
Erfahrene Fachkraft mit klarem Konzept
Mit dem UEFA A-Diplom ausgestattet, sammelte Schweer wertvolle Erfahrung in verschiedenen Funktionen im Frauenfussball. Sie war Teil des Trainerstaffs mehrerer Schweizer U-Nationalteams mit Fokus auf Athletik und leitete vier Jahre lang die U19 der BSC YB Frauen. Seit 2023 verantwortet sie als Cheftrainerin die Schweizer U17-Nationalmannschaft der Frauen.
Klare Vision für die Zukunft
Die Verpflichtung Schweers steht für Kontinuität und Weiterentwicklung beim FC St.Gallen 1879. Co-Sportchefinnen Sandra Egger und Patricia Willi betonen:
„Jasmin ist eine Trainerin, die optimal zur Frauenequipe und unserem Projekt passt. Mit ihren breiten Erfahrungen bringt sie wertvolles Know-how mit und verkörpert unsere Vision, Schweizer Spielerinnen – insbesondere Nachwuchstalente – gezielt zu fördern. Gemeinsam möchten wir sportlich die nächsten Schritte gehen und langfristig an der Wettbewerbsfähigkeit in der Axa Women’s Super League sowie an der individuellen Entwicklung der Spielerinnen arbeiten.“
Mit dieser Personalentscheidung setzt der FC St.Gallen 1879 ein klares Zeichen für die Zukunft und unterstreicht seinen Anspruch, den Frauenfussball in der Ostschweiz nachhaltig zu stärken.
Quelle: FCSG