Keine Punkte in Bern

Bild: FCSG

Obwohl Jovan Milosevic früh das Führungstor erzielte und der FC St.Gallen mit einem Vorsprung in die Pause ging, müssen sich die Gäste letztendlich doch noch mit 1:3 gegen YB geschlagen geben.

Der FCSG wollte verhindern, dass YB vorzeitig seinen Meistertitel feiern kann. Das konnten die Berner am Ende tatsächlich nicht, doch dafür waren nicht die Espen verantwortlich, obwohl es mehr als eine Halbzeit lang gut aussah, sondern der FC Lugano. Die Tessiner erledigten ihre Hausaufgaben mit dem Sieg gegen Winterthur.

Somit ist weder der Meistertitel der Berner zu 100 Prozent fix, noch die Teilnahme am Europa Cup des FC St.Gallen. Während die Berner zu 99 Prozent den Titel feiern werden, sind es für die internationalen Spielen für Grün/Weiss etwas weniger, doch es sieht zwei Runden vor Saisonende mit fünf Punkten Vorsprung und dem um 15 Tore besseren Torverhältnis als Konkurrent Winterthur mehr als gut aus. Den Jungs von Peter Zeidler reicht ein Punkt aus den kommenden zwei Spielen in Winterthur oder abschliessend gegen den FCZ zu Hause, oder aber ein Punktverlust der Eulachstädter.

Ziemlich sicher müssen die Espen in den letzten zwei Spielen auf den Turm in der Abwehr, Abdoulaye Diaby verzichten, der eine Viertelstunde vor Schluss einen heftigen Zusammenprall hatte, bei einem Luftkampf mit Ganvoula. Somit wird das Lazarett im Meisterschaftsendspurt wieder etwas grösser, denn auch Jozo Stanic und Willem Geubbels fehlten mit muskulären Problemen.

Dennoch zeigten sie im Wankdorf in der ersten Halbzeit eine ansprechende Leistung, gingen durch ein wunderschönes Tor von Jovan Milosevic auf Pass von Chadrac Akolo früh in Führung und verteidigten diese leidenschaftlich und hin und wieder auch mit etwas Glück. Am Ende war es ausgerechnet Ex-Espe Cedric Itten, der den FCSG mit zwei Jokertoren abschoss – nachdem Elia in der 51. Minute den vorläufigen Ausgleich erzielen konnte. (man)

BSC Young Boys – FC St.Gallen 1879 3:1 (0:1)

Wankdorf – 30’084 Zuschauer – SR Luca Cibelli (VAR Alessandro Dudic).

Tore: 3. Milosevic (Akolo) 0:1, 51. Elia (Amenda) 1:1, 71. Itten (Blum) 2:1, 90.+4 Itten (Ganvoula) 3:1.

YB: von Ballmoos (Cap); Blum (85. Janko), Camara, Amenda, Hadjam; Males (56. Itten), Niasse (56. Lakomy), Lauper, Imeri (85. Mvuka); Elia, Ganvoula (90.+6 Lustenberger).
St.Gallen: Zigi; Zanotti, Diaby (75. Mambimbi), Vallci, Okoroji; Görtler (Cap.), Quintillà, Witzig (82. Toma); Stevanovic (72. Schmidt); Milosevic (82. Schubert), Akolo (72. Ruiz).

Verwarnungen: 34. Görtler (Foul), 37. Camara (Foul), 50. Zanotti (Foul), 78. Hadjam (Foul), 79. Blum (Foul), 86. Elia (Foul), 89, von Ballmoos (Reklamieren).

Bemerkungen: YB ohne Benito, Monteiro, Ugrinic (alle verletzt), Marzino, Deme (beide nicht im Aufgebot). St.Gallen mit Watkowiak, Janitzek, Sutter, Schubert, Mambimbi, Toma, Ruiz, Schmidt, Krasniqi (Ersatzbank) und ohne Nuhu, Stanic, Geubbels, von Moos, Karlen, Möller, Fazliji, van der Venne (alle verletzt), Dumrath, Lymann, Konietzke (alle nicht im Aufgebot).

Quelle: FCSG

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein