Der SC Austria Lustenau stärkt seine sportlichen Strukturen und intensiviert die Zusammenarbeit mit Core Sports Capital (CSC). Sportdirektor Mirco Papaleo übernimmt dabei eine zentrale Rolle in der Weiterentwicklung der sportlichen Prozesse sowohl beim Verein als auch im Sportnetzwerk von CSC. Der 35-Jährige wird sich künftig verstärkt auf die Bereiche Scouting und Kaderplanung konzentrieren.
Papaleo bleibt weiterhin Sportdirektor der Austria, verlagert seinen Schwerpunkt aber gezielt auf die Talentidentifikation und strategische Kaderzusammenstellung. Diese Neuausrichtung soll eine nachhaltige sportliche Entwicklung ermöglichen und eine langfristige Planung sichern. Im Rahmen der Kooperation mit CSC wird Papaleo zudem die Koordination und Optimierung des Scoutings vorantreiben, um Synergien zwischen den beteiligten Vereinen bestmöglich zu nutzen.
Die Entscheidungen in der Kaderplanung erfolgen weiterhin gemeinschaftlich innerhalb der Sportkommission, bestehend aus Valentin Drexel, Stephan Muxel, Ingo Winter und Papaleo selbst. Durch die veränderte Aufgabenteilung werden weitere operative Tätigkeiten innerhalb der bestehenden Strukturen verteilt, um die sportliche Abteilung noch effizienter aufzustellen.
Vorstandssprecher Bernd Bösch zur Neuausrichtung:
„Mit dieser Neuausrichtung schaffen wir nicht nur die Grundlage für eine noch zielgerichtetere und effektivere Arbeit im Scouting, sondern stärken auch die Kooperation zwischen den Vereinen im Sportnetzwerk von CSC – mit dem gemeinsamen Ziel, den sportlichen Erfolg nachhaltig auszubauen. Wir freuen uns, diesen Weg gemeinsam zu gehen, und blicken mit großer Zuversicht auf die kommenden Herausforderungen und Chancen.“
Quelle: SC Austria Lustenau