Am Sonntag kommt es beim Alpha-Cup in Widnau zum grossen Finale zwischen dem FC Montlingen und dem FC Altstätten. Während Altstätten sich in einem umkämpften Spiel gegen den FC Au-Berneck mit 2:1 durchsetzte, sorgte Montlingen mit einem spektakulären 7:3-Sieg gegen Gastgeber Widnau für Aufsehen.
Montlingen mit Offensivpower zum Kantersieg
Bereits nach 90 Sekunden brachte Fabio Wörnhard Montlingen nach einer Ecke in Führung. Danach zeigte sich das Team von Trainer Besart Shoshi eiskalt im Abschluss: Volkan Akyildiz und Nurkan Ibrahimi bauten die Führung auf 3:0 aus. Widnau verkürzte durch Orhan Ademi auf 3:1, doch postwendend stellte Ibrahimi den alten Abstand wieder her. Nach der Pause ging das Torfestival weiter. Montlingen traf durch Akyildiz (zweimal) und Furkan Sarac, während Widnau durch Ceyhun Tüccar und Ademi Ergebniskosmetik betrieb.
Altstätten dreht die Partie gegen Au-Berneck
Im zweiten Halbfinale bot sich ein anderes Bild: Die Partie war von Defensivstärke und Zweikämpfen geprägt. Au-Berneck ging durch Amir Dervisevic in Führung und hielt diesen Vorsprung bis in die zweite Halbzeit. Erst in der 70. Minute gelang Mehmet Sefa Gaye der Ausgleich, bevor Alfa Manuel Djana Casado per Kopf den umjubelten Siegtreffer für Altstätten erzielte.
Finaltag verspricht Spannung
Am Sonntag stehen die finalen Spiele des Turniers an. Um 11:00 Uhr treffen der FC Rebstein und der FC Diepoldsau-Schmitter im Spiel um Platz 5 aufeinander. Um 12:45 Uhr duellieren sich der FC Widnau und der FC Au-Berneck um Rang 3. Der Höhepunkt folgt um 14:30 Uhr, wenn Montlingen und Altstätten im Endspiel aufeinandertreffen. Kann Montlingen die starke Offensive erneut ausspielen oder setzt sich Altstätten mit seiner Stabilität durch? Die Antwort gibt es am Sonntag auf dem Platz.
Quelle: Rheintaler (Hansueli Steiger)