Neuerungen beim SCR Altach: Helac und Strunz verstärken das Team

Oliver Strunz verstärkt für die Saison 2024/25 den SCR Altach als Leihspieler vom SK Rapid und bringt wertvolle Bundesliga- und internationale Erfahrung mit ins Team. (Bild: SCR Altach)

Der SCR Altach verkündet zwei bedeutende Neuzugänge: Ammar Helac und Oliver Strunz. Beide Spieler bringen wertvolle Erfahrung und frischen Wind ins Team.

Der SCR Altach begrüßt zwei neue Gesichter in seinen Reihen. Der 26-jährige Tormann Ammar Helac kommt von Austria Lustenau und wird die neue Nummer 2 hinter Dejan Stojanovic. Helac, ausgebildet in Linz, hat bereits Stationen bei Blau-Weiß Linz und der Wiener Austria hinter sich. Seit 2022 war er bei Austria Lustenau aktiv. Mit seinem Wechsel nach Altach, wo er einen Vertrag bis 2025 unterschrieben hat, bringt er zusätzliche Erfahrung ins Team. Der Wechsel erfolgt aufgrund der Vertragsauflösung von Jakob Odenahl, der sich einer neuen Herausforderung stellen möchte.

Gleichzeitig freut sich der SCR Altach über die Verpflichtung von Oliver Strunz. Der 24-jährige Mittelstürmer wechselt per Leihe vom SK Rapid nach Altach. Strunz, der bereits Bundesliga- und internationale Einsätze vorweisen kann, soll die Offensive der Altacher verstärken. In der letzten Saison bestritt er zwölf Spiele in der Bundesliga, musste jedoch aufgrund eines Syndesmosebandrisses pausieren. Nun ist er wieder fit und bereit, sich im Trikot des SCR Altach zu beweisen.

Statements:

Roland Kirchler (Sportdirektor) über Ammar Helac:
„Ich freue mich über die Verpflichtung von Ammar Helac und heiße ihn herzlich willkommen in Altach. Er bringt zusätzlich Erfahrung in unser Team, wird sich sicherlich schnell einfügen und unser Team unterstützen. Mit Jakob Odenahl verlässt uns ein junger, talentierter Tormann, dessen Entscheidung wir respektieren. Wir wünschen ihm alles Gute.“

Ammar Helac:
„Ich freue mich auf die neue Saison beim SCR Altach und bin dankbar für das Vertrauen. Ich werde mein Bestes geben, um das Team zu unterstützen und bin gespannt auf den Verein. Mit dem professionellen Umfeld und dem Zusammenhalt werden wir gemeinsam vieles erreichen.“

Roland Kirchler über Oliver Strunz:
„Wir freuen uns sehr, dass der Transfer von Oliver Strunz im zweiten Anlauf geklappt hat. Oliver ist ein sehr robuster Spieler mit hoher technischer Qualität, der in den letzten Jahren bei Rapid bereits gezeigt hat, was in ihm steckt. Nach seiner Verletzung ist er wieder topfit und ich bin überzeugt, dass er hier in Altach den nächsten Entwicklungsschritt machen wird und sich schnell in die Mannschaft integrieren kann.“

Oliver Strunz:
„Ich freue mich auf die neue Herausforderung beim SCR Altach. Der Verein hat sich sehr um mich bemüht und mir in den Gesprächen ein gutes Gefühl gegeben. Der Wechsel bietet mir die Möglichkeit, mich weiterzuentwickeln und meine Fähigkeiten in einem neuen Umfeld unter Beweis zu stellen. Ich freue mich darauf, den Verein und sein Umfeld kennenzulernen und bin bereit, alles zu geben.“

Quelle: SCR Altach

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein