Rock am Fels Wochenende mit vielen Highlights

Beerli Storen Cup-Sieger 2022 wurde der FC Widnau. (Bild: gps)

In rund einem Monat findet auf dem Kolbenstein in Montlingen wieder das beliebte Rock am Fels Festival statt. Am Freitagabend kommen Liebhaber von Food, Drinks und Musik auf ihren Kosten und am Samstag die Rockfans. An beiden Tagen wird aber auch Fussball gespielt.

Der grösste Anlass des FC Montlingen geht am 14. und 15. Juli in die 18. Ausgabe. Der Event auf dem Montlinger Kolbenstein lockt an beiden Tagen rund 2000 Besucherinnen und Besucher an. Nach den leichten Anpassungen im vergangenen Sommer am Freitagabend, setzen die Macher auf das bewährte Konzept. «Wir können für jeden Geschmack etwas anbieten am Freitag und Samstag», so OK-Chef Manuel Benz.

Freitagabend mit Musik, Food, Getränken und Seniorenfussball Am Freitag öffnet ab 17.30 das kostenlose Festgelände auf dem Kolbenstein. «Nach der erfolgreichen Erstausführung setzten wir auch in diesem Jahr wieder auf das Konzept mit «Sound, Food und Drink», sagt Benz. Von Thailändisch, Poulet aus Kriessern oder typisch Schweizerisches, kommt am Freitagabend jeder auf den Geschmack. Rund 10 Spezialitäten werden angeboten. Auch die beliebte Wein- und Ginbar ist wieder in Betrieb. Musikalisch sorgen zwei Rheintaler Bands für Stimmung. Mit Open Minds und Leandro Raunjak treten zwei bekannte Formationen aus dem Oberrheintal auf. Während die Besucherinnen und Besucher das Angebot geniessen können, müssen die Fussballer schwitzen. «Traditionell findet am Freitagabend auch das beliebte Seniorenturnier wieder statt», teilt der OK-Präsident mit. In diesem Jahr kämpfen 12 Teams ab 18.15 Uhr um den Turniertitel.

Am Samstagabend rockt der Fels wieder Auch am Samstag steht der Fussball im Mittelpunkt, aber bereits am Nachmittag. Ab 14.00 Uhr kämpfen neu sechs Teams um den Beerli Storen Cup 2023. «Wir wollten etwas leicht anpassen am Beerli Storen Cup, daher sind neu auch der FC Rebstein und die Nachbarn aus Koblach dabei», sagt Turnierchef Sven Hasler. Neu wird in zwei Gruppen gespielt und die Vorrunde auch auf dem Trainingsplatz Moosmad. Die beiden Neulinge sind mit dem Gastgeber in der Gruppe 1 eingeteilt und in der Gruppe zwei kämpfen Widnau, Altstätten und Rüthi um den Einzug in den Final.

Das Highlight des Wochenendes steigt dann ab 19.00 Uhr mit dem Start des Rock am Fels. «Unserem Mitgründer des Festivals und Bandchef Mich Kehl, ist es wieder gelungen, ein hochkarätiges Line Up zusammenzustellen», so Manuel Benz. Den Start macht der bekannte Rheintaler Nico Arn. Mit King Zebra kommt eine Zürcher Hardrock Band ins Oberrheintaler und wir mit Sicherheit das Publikum einheizen. Als Headliner ist die Band «Roxxxet». Bereits der Name lässt erraten, dass es sich um eine Roxet Tribute Band handelt. Die Band schreibt auf ihrer Webseite: RoxXxet bietet eine Greatest Hits Show, bei der Du Dich ertappst wie Du jeden Song mitsingst und bringt dieselben Gefühle zurück, als Du „The Look“, „Joyride“ & Co zum ersten Mal im Radio gehört hast. Zwischen den Band und bis spät in die Nacht legt auch in diesem Jahr DJ Carlo wieder auf. Der Oberrieter gehört mittlerweile zum Rock am Fels, wie der Fels zu Montlingen.

Tickets für das Rock am Fels gibt es ab sofort vergünstigt auf der Webseite www.rockamfels.ch oder an der Tageskasse am Samstag. (pd)

Spielplan Beerli Storen Cup 2023

Gruppe 1: FC Montlingen (2. Liga), FC Koblach (Vorarlbergliga), FC Rebstein (3. Liga)

Gruppe 2: FC Widnau (2. Liga inter), FC Altstätten (2. Liga), FC Rüthi (3. Liga)

Spielplan:

14:00 FC Koblach – FC Rebstein (Kolbenstein), FC Rüthi – FC Altstätten (Moosmad)

14.55 FC Widnau – FC Rüthi (Kolbenstein), FC Rebstein – FC Montlingen (Moosmad)

15.50 FC Montlingen – FC Koblach (Kolbenstein), FC Altstätten – FC Widnau (Moosmad)

16.45 3. Gruppe 1 – 3. Gruppe 2 (Kolbenstein)

17.40 2. Gruppe 1 – 2. Gruppe 2 (Kolbenstein)

18.35 1. Gruppe 1 – 1. Gruppe 2 (Kolbenstein)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein