SC Brühl erkämpft sich einen Punkt beim Aufstiegsfavoriten Biel

Bild: SC Brühl

Der SC Brühl hat sich in der Tissot Arena einen wichtigen Punkt gesichert. Trotz frühem Rückschlag und einer personell angespannten Lage holte das Team von Denis Sonderegger ein verdientes 2:2 gegen den Aufstiegskandidaten FC Biel-Bienne.

Früher Rückschlag und defensive Stabilität
Bereits nach zwölf Minuten musste der SC Brühl eine Hiobsbotschaft verkraften: Dario Stadler verletzte sich frühzeitig und wurde durch Sanijel Kucani ersetzt. Trotz dieser Umstellung hielt die Brühler Defensive gegen dominant auftretende Bieler stark dagegen. Die Hausherren bestimmten weite Teile der ersten Hälfte, kamen jedoch selten zu zwingenden Abschlüssen.

Die beste Chance der Gäste vergab Angelo Campos, der sich stark gegen seine Gegenspieler durchsetzte, den Ball aber nicht mehr optimal verwerten konnte. So blieb es zur Pause beim torlosen Remis.

Spannende zweite Hälfte mit Brühler Comeback
Nur eine Minute nach Wiederanpfiff musste sich der SC Brühl erstmals geschlagen geben. Ein scharfer Querpass rutschte durch den Strafraum, Omer Dzonlagic stand goldrichtig und erzielte die 1:0-Führung für Biel.

Brühl zeigte jedoch die passende Reaktion und erarbeitete sich Chancen. In der 58. Minute wurde Campos in letzter Sekunde am Abschluss gehindert, kurz darauf hielt Calvin Heim mit einer starken Parade gegen Biel das 1:0 fest.

In der 67. Minute belohnten sich die Gäste für ihren Einsatz: Ein weiter Ball von Claudio Holenstein wurde von den Bielern unterschätzt, Campos nutzte die Gelegenheit eiskalt und traf zum verdienten 1:1.

Brühl spielte nun mit breiter Brust weiter und ging in der 78. Minute gar in Führung. Nach einem Eckball brachte Dorta den Ball erneut in den Strafraum, wo Bung Tsai Freimann per Kopf auf 2:1 stellte.

Doch die Freude währte nicht lange: Direkt nach Wiederanpfiff nutzte Biel eine Unachtsamkeit in der Brühler Defensive aus und glich durch Bongue zum 2:2 aus.

In der Nachspielzeit musste Torhüter Heim noch einmal sein ganzes Können zeigen, als er einen Freistoss spektakulär aus dem Lattenkreuz fischte und damit den Punktgewinn sicherte.

Fazit
Der SC Brühl zeigte beim Aufstiegskandidaten eine starke kämpferische und taktische Leistung. Trotz verletzungsbedingter Ausfälle boten die Ostschweizer dem FC Biel-Bienne Paroli und verdienten sich den Punktgewinn redlich. Mit dieser Leistung untermauert das Team von Denis Sonderegger seine Ambitionen, in der oberen Tabellenhälfte mitzuspielen.

Quelle: SC Brühl

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein