Der SC Brühl musste sich im Heimspiel gegen den SC Kriens mit 1:3 geschlagen geben. Trotz eines engagierten Auftritts und dem zwischenzeitlichen Ausgleich von Captain Claudio Holenstein reichte es den St. Gallern nicht, um die Serie des ungeschlagenen SC Kriens zu brechen.
Die Partie begann intensiv, mit Chancen auf beiden Seiten. Bereits nach zehn Minuten hatte Ferhat Saglam eine gute Möglichkeit für Brühl, doch sein Schuss traf den Kopf von Marin Cavar, der benommen zu Boden ging. Zum Glück gab es nach dem Spiel leichte Entwarnung – es wird von einer leichten Gehirnerschütterung ausgegangen.
In der 32. Minute gingen die Gäste aus der Innerschweiz durch Andi Ukmata mit 1:0 in Führung. Das Tor fiel in einer Phase, in der Brühl das Spielgeschehen zunehmend kontrollierte. Nur drei Minuten nach dem Gegentor hatte Felipe Dorta Pech, als er nach einer präzisen Flanke den Pfosten traf. Doch kurz darauf gelang Captain Holenstein mit einem Schlenzer ins lange Eck der verdiente Ausgleich zum 1:1.
Umstrittener Elfmeter und Entscheidung durch Freistoß
Nach dem Seitenwechsel agierte Kriens aktiver und erzielte in der 67. Minute das 2:1 durch Luka Sliskovic, der einen Freistoß direkt verwandelte. Dies passierte unmittelbar nach einer strittigen Szene, als Mergim Bajrami im Strafraum zu Boden ging, doch der Schiedsrichter entschied, keinen Elfmeter zu geben.
Kurz vor Spielende erhöhte der eingewechselte Enea Heiniger auf 3:1, womit die Partie endgültig entschieden war. Trotz einer kämpferischen Leistung konnte der SC Brühl nichts mehr entgegensetzen.
Nächste Woche empfängt Brühl den FC Biel-Bienne im Paul-Grüninger-Stadion, wo die Mannschaft auf Wiedergutmachung hofft.
SC Brühl – SC Kriens 1:3 (1:1)
Paul-Grüninger-Stadion – 540 Zuschauer – SR: Berchier
Tore: 32. Ukmata 0:1, 39. Holenstein 1:1, 67. Sliskovic 1:2, 86. Heiniger 1:3
Brühl: Heim; Martic, Rahimi (82. Capozzi), Cavar (12. Freimann); Kucani (83. Cicek), Holenstein, Neitzke, Wörnhard; Saglam (64. Bajrami), Stadler, Dorta
Kriens: Hunn; Hermann, Harperink, Willimann, Heiniger, Gegaj (91. Caserta); Rüedi (84. Aversa), Ukmata (69. Riedmann); Siegrist (69. Ris), Wicht, Sliskovic (83. Gubinelli)
Bemerkungen: Pfostenschuss Dorta (35.), Lattenkopfball Harperink (42.)
Quelle: SC Brühl