
Was für ein Fußballabend im Stadion Grünfeld! Mit einem spektakulären 5:1-Heimsieg gegen den SC Brühl sendete der FC Rapperswil-Jona ein lautstarkes Lebenszeichen im Kampf um den Aufstieg. Vor allem in der zweiten Halbzeit brillierte die Mannschaft mit Spielfreude, Tempo und gnadenloser Effizienz.
Zu Beginn deutete allerdings wenig auf ein solches Schützenfest hin. Die Gäste aus St. Gallen erwischten den besseren Start, drückten in den ersten Minuten mutig nach vorne und setzten die Rapperswiler Abwehr früh unter Druck. Doch der FCRJ blieb unbeeindruckt – und zeigte sich eiskalt: Mit der ersten zwingenden Aktion brachte Samba So sein Team in der 11. Minute mit 1:0 in Führung. Ein Treffer, der dem Spiel der Hausherren deutlich mehr Sicherheit verlieh.
Anschließend übernahm Rapperswil-Jona zunehmend das Kommando. Die Offensivreihe um So, Schmidt und Marchand kombinierte gefällig durchs Mittelfeld, ließ aber vorerst weitere Tore liegen. Brühl verteidigte leidenschaftlich, blieb aber in der Vorwärtsbewegung meist harmlos – zu oft fehlte der letzte präzise Pass. So ging es mit einem knappen, aber verdienten Vorsprung für den FCRJ in die Pause.
Schmidt-Doppelpack und Kamberi setzen Glanzpunkte
Nach dem Seitenwechsel legte das Heimteam noch eine Schippe drauf. Mit frischer Energie und hohem Tempo wirbelten die Rapperswiler durch die Brühler Reihen. Doch zunächst jubelten überraschend die Gäste: In der 54. Minute nutzte Jorge Rans Almario einen Aussetzer in der Defensive des FCRJ und traf zum 1:1-Ausgleich.
Die Antwort des FCRJ ließ jedoch nicht lange auf sich warten. Sechs Minuten später stellte Schmidt mit einem satten Abschluss auf 2:1 (60.). Von diesem Moment an lief das Spiel nur noch in eine Richtung. In der 71. Minute verwandelte Marchand einen Elfmeter souverän zum 3:1, ehe Schmidt in der 87. Minute seinen Doppelpack schnürte. Den krönenden Abschluss setzte Florian Kamberi in der Nachspielzeit mit dem Treffer zum 5:1-Endstand.
Topspiel in Biel – Aufstiegsträume leben
Mit diesem Kantersieg bringt sich Rapperswil-Jona rechtzeitig vor dem Spitzenspiel am Sonntag gegen den FC Biel in Stellung. Die Ausgangslage verspricht Hochspannung: Nach dem Ausrutscher von Leader Kriens ist der FCRJ bis auf drei Punkte herangerückt. Mit einem Sieg in Biel könnten die Rosenstädter nicht nur an den Seeländern vorbeiziehen, sondern sich auch in die beste Ausgangsposition für den Aufstieg bringen – bei noch offenem Direktduell gegen Kriens.
Quelle: FCRJ