
Nach zwei erfolgreichen Jahren als Trainer der 2. Mannschaft des FC Tägerwilen wird Nando Nay sein Amt per Sommer 2025 niederlegen. Der 27-Jährige verlässt den Verein auf eigenen Wunsch, um sich künftig voll auf seine Aufgabe beim FCO zu konzentrieren.
Mit viel Leidenschaft, Fachwissen und Teamgeist formte Nando Nay zusammen mit seinen Assistenztrainern Kenan Sayar, Paul Nay und Raul Perez sowie Torhütertrainer Diogo Almeida eine verschworene Einheit. Der direkte Durchmarsch von der 5. in die 3. Liga zählt dabei zu den eindrücklichsten Meilensteinen. Auch in der laufenden Spielzeit steht das Team in der oberen Tabellenhälfte – ein weiterer Beleg für die kontinuierliche Arbeit des Trainerstabs.
Ein Schritt aus Überzeugung
Trotz der Freude am Trainerdasein und der Verbundenheit mit dem Club hat sich Nay nun entschieden, kürzerzutreten. „Der zeitliche Aufwand war zuletzt enorm. Ich möchte mich künftig ganz auf meine Aufgabe beim FCO konzentrieren“, so der scheidende Coach.
Der FC Tägerwilen bedankt sich herzlich bei Nando Nay für seinen grossen Einsatz, die sportlichen Erfolge und das menschliche Miteinander. Für seinen weiteren Weg – insbesondere bei der neuen Herausforderung beim FCO – wünschen wir ihm alles Gute und viel Erfolg!
Quelle: FC Tägerwilen (sportliche Leitung)
Wieder ein erfolgreicher Trainer der den FC Tägerwilen verlässt!
Quo vadis FCT???
Es geht nur nach unten!
wo,was,wie FCO ….
Fc Oberentfelden oder Fc Oberriet??? oder was?
Team Thurgau FE-12 welche zum FCO gehört
und was oder wer ist der FCO?
FCO steht für „Future Champs Ostschweiz“ und ist das Nachwuchsförderkonzept des FC St. Gallens rund um den Juniorenspitzenfussball.