Vaduz mit Niederlage zum Abschluss

Bild: FCV

Der FC Vaduz verliert zuhause im Rheinpark Stadion gegen die AC Bellinzona mit 1:2-Toren. Pollero schnürte für die Gäste einen Doppelpack; der Anschlusstreffer durch Isik kam dann leider zu spät.

Die erste Halbzeit ist schnell erzählt. Grosse Torchancen gab es in den ersten 45 Minuten hüben wie drüben keine. Die beste hatten noch die Gäste aus dem Tessin, welche kurz vor dem Pausenpfiff plötzlich zu dritt auf das FCV-Tor losstürmen konnten. Doch der zurückgeeilte Fosso konnte sich gerade noch in den Schuss von Samba werfen und das 0:0-Unentschieden zur Pause bewahren.

Nach dem Seitenwechsel ging die AC Bellinzona dann in der 55. Minute mit 1:0 in Führung. Nach einem seitlichen Freistoss stand Pollero im Strafraum goldrichtig und nickte per Kopf zur Führung für die Gäste ein. Fünf Zeigerumdrehungen später versuchte der FC Vaduz darauf zu reagieren. Doch ein Schuss von Fosso aus rund 20 Metern verfehlte das Tor. Und auch Hadzi hatte kurze Zeit später mit seinem Abschluss kein Glück. Und so waren es wiederum die Tessiner, welche trafen. Kurz vor Schluss erhöhte Pollero nämlich auf 2:0 für die ACB. Doch die Mannschaft von Martin Stocklasa versuchte es weiter; der Anschlusstreffer zum 1:2 durch Isik kam aber leider zu spät. Es blieb bis zum Schluss bei der knappen 1:2-Heimniederlage.

Nun geht es für den FC Vaduz in die Winterpause. Am 4. Januar 2023 starten sie dann mit der Vorbereitung zur Rückrunde in dieser dieci Challenge League Saison, in welcher sie wieder angreifen werden. An dieser Stelle möchten sich der Verein bei allen Fans für die Unterstützung in diesem Jahr bedanken.

Rheinpark Stadion, Vaduz, 1’285 Zuschauer

Tore: 0:1 55. Pollero, 0:2 88. Pollero, 1:2 91. Isik

FC Vaduz: Büchel; Fehr (85. Kräuchi), Traber, Berisha, Stöber; Fosso, Emini (85. Isik); Djokic, Golliard, Cavegn (70. Väyrynen); Chabbi (59. Hadzi)

AC Bellinzona: Iacobucci; Lamy, Rodrigues, Sauter, Mihajlovic; Seiler, Mahmoud, Centinaro (89. Pugliese); Tosetti (89. Dixon), Pollero (89. Dieye), Samba (65. Neelakandan)

Quelle: FC Vaduz

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein