Im letzten Super-League-Spiel des Jahres feierte der FC St.Gallen 1879 einen 2:0-Auswärtssieg gegen den FC Zürich vor 15’198 Zuschauern im Letzigrund. Tore von Felix Mambimbi und Chadrac Akolo sicherten den «Espen» drei immens wichtige Punkte und den Anschluss an die oberen Tabellenplätze.
Der FC St.Gallen begann die Partie mit einer disziplinierten Leistung und ging in der 33. Minute in Führung. Nach einem perfekten Steilpass von Christian Witzig traf Felix Mambimbi ins Netz, wobei der VAR das vermeintliche Abseits korrigierte. Dank des gewohnt sicheren Rückhalts von Lawrence Ati Zigi blieb es bis zur Halbzeit beim 1:0.
In der zweiten Hälfte drängte der FCZ auf den Ausgleich. Chancen von Kryeziu, Perea und Markelo fanden jedoch allesamt ihren Meister in St.Gallens Torhüter Zigi, der mit mehreren Glanzparaden glänzte. Die Abwehr, angeführt von Stephan Ambrosius, stand ebenfalls stabil und hielt dem Druck der Gastgeber stand.
Für die Entscheidung sorgte schließlich Trainer Enrico Maassen mit einem goldenen Wechsel: Kurz nach seiner Einwechslung in der 88. Minute traf Chadrac Akolo nach Vorlage von Captain Jordi Quintillà zum 2:0. Die Espen sicherten sich damit den Sieg und verkürzten den Abstand auf die vorderen Tabellenplätze, während die Zürcher auf Platz sechs stagnieren.
Spielübersicht:
FC Zürich – FC St.Gallen 1879 0:2 (0:1)
Tore:
33. Mambimbi (Witzig) 0:1
88. Akolo (Quintillà) 0:2
Zuschauer: 15’198 im Letzigrund
Schiedsrichter: Sandro Schärer (VAR: Fedayi San)
Besondere Szenen:
- VAR hebt Abseitsentscheid beim 1:0 in der 34. Minute auf
- Starke Paraden von Lawrence Ati Zigi nach Chancen von Kryeziu und Perea
Mit diesem Erfolg reist der FC St.Gallen gestärkt zum letzten Spiel des Jahres nach Heidenheim, um in der Conference League die Überwinterung zu sichern.
Quelle: FCSG
O