Widnau entscheidet umkämpftes Rheintaler Derby gegen Altstätten für sich

Egzon Shabani, Altstättens Spielertrainer, bei einer spektakulären Ballannahme im Spezialtrikot des FCA. (Bild: Hansueli Steiger)

Der FC Widnau bleibt an der Tabellenspitze: In einem kampfbetonten Derby gegen den FC Altstätten setzte sich der Leader mit 1:0 durch. Vor 1150 Zuschauern auf der Altstätter Gesa fiel das entscheidende Tor bereits in der siebten Minute durch Lars Ivanusa.

Frühes Tor entscheidet das Spiel

Das Rheintaler Derby begann mit einem Dämpfer für die Gastgeber. Ein zu kurzer Rückpass wurde von Widnaus Ivanusa eiskalt ausgenutzt, sodass Widnau bereits nach sieben Minuten in Führung lag. Altstätten reagierte prompt: Manuel Stüdli scheiterte in der zehnten Minute am stark reagierenden Widnau-Torhüter Ilija Kovacic. Danach blieb das Spiel chancenarm, auch wenn ein Freistoss von Ceyhun Tüccar in der 25. Minute für etwas Torgefahr sorgte.

Altstätten vergibt die große Chance auf den Ausgleich

Die besten Szenen der ersten Hälfte hatte Altstätten nach einer halben Stunde: Erst wurde Mehmet Sefa Gaye von Kovacic gestoppt, dann verpasste Spielertrainer Egzon Shabani per Kopf den Ausgleich. In der 30. Minute folgte die große Chance auf das 1:1: Shabani wurde im Strafraum gefoult, trat selbst zum Elfmeter an – und setzte den Ball an den linken Pfosten. Widnau hatte in der Schlussphase der ersten Hälfte durch Ivanusa noch eine Möglichkeit, doch es blieb beim knappen 1:0 zur Pause.

Defensive Dominanz prägt die zweite Hälfte

Die zweite Hälfte begann mit einer weiteren Altstätter Gelegenheit durch Edmir Zulic, doch Kovacic war erneut zur Stelle. Widnau blieb offensiv blass, während Altstätten weiterhin nach vorne drückte. Emir Murati hatte in der 57. Minute eine gute Chance, aber FCA-Keeper Mirel Eugster parierte sicher.

Obwohl Altstätten weiterhin drängte, hielt die Defensive des Tabellenführer stand. Insbesondere Loris Liiro Peluso zeigte eine starke Leistung auf der Position des verletzten Captains Simon Eugster. In der 74. Minute kam Altstätten durch Zulic nochmals zu einer hochkarätigen Chance, doch Kovacic wehrte mit einem mirakulösen Reflex ab. Danach liess Widnau nichts mehr anbrennen und brachte den knappen Vorsprung über die Zeit.

Stimmen zum Spiel

Widnaus Co-Trainer Daniel Lüchinger zeigte sich erleichtert: „Altstätten hätte einen Punkt nicht gestohlen, aber am Ende fragt in ein paar Wochen niemand mehr, wie wir die drei Punkte geholt haben.“ Auf Altstätter Seite herrschte Enttäuschung, aber auch Zuversicht. Flügelspieler Marcio Alder meinte: „Es ist schade, wir waren nah dran. An diese Leistung müssen wir anknüpfen, am Samstag in Bülach ist ein Sieg Pflicht.“

Widnau bleibt mit 40 Punkten aus 18 Spielen an der Spitze der 2. Liga inter, Gruppe 4. Altstätten rangiert mit 22 Punkten aus 17 Spielen auf Platz neun.

Quelle: Rheintaler (Hansueli Steiger)

1 Kommentar

  1. Emotionsloses Derby auf der Gesa. Mit Adi als Trainer und Sahin auf dem Platz hätten die Städtlikicker gestern gewonnen. Auf dem Platz fehlte Leidenschaft und Emotionen die Sahin immer wieder zeigte in den letzten Jahren. Momentan kann keiner die Mannschaft führen! Weder der Spielertrainer auf dem Platz, noch der Co Trainer von der Bank. 90 Minuten schweigen PUR. Ein schwaches Widnau ist der Sieger des Tages. Nur wer solche dreckigen Siege an rabenschwarzen Tagen gewinnt, steigt sicher auf

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein